CHROMA Type 301 - 4-teiliges Messerset - P-04 Kleines Kochmesser P-06 Brotmesser P-09 Schälmesser P-18 Kochmesser
CHROMA Type 301 P-04 Traditionelles Kochmesser - Das traditionelle Kochmesser ist aufgrund seiner universellen Einsetzbarkeit ein beliebtes Messer. Es eignet sich gut zum Dekorieren, zum Schneiden von Kräutern, Gemüse und kleineren Fischen und Fleisch.
P-04 Traditionelles Kochmesser
Das kleine Allround-Messer in der Küche.
Klingenlänge: 14,2 cm
CHROMA Type 301 - P-06 Brotmesser - Das CHROMA type 301 Brotmesser (Pankiri) ist nicht nur für Brot bestens geeignet, sondern auch für krustige Braten, Orangen oder andere Knusprige/hartschalige Speisen.
P-06 Brotmesser
nicht nur für Brot bestens geeignet, sondern auch für krustige Braten, Orangen oder andere hartschalige Speisen.
Klingenlänge: 20,9 cm
CHROMA Type 301 - P-18 Kochmesser 20 cm - Das Kochmesser 20 cm ist für alle Allround-Aufgaben in der Küche geeignet. Es ist ideal zum Putzen, Schneiden und Hacken von Kohl, Gemüsen und Kräutern. Das P-18 Kochmesser 20 cm ist das erklärte Lieblingsmesser des besten deutschen Kochs, Harald Wohlfahrt (lt. DER FEINSCHMECKER 10/07) - Testsieger des Messertests TESTFAKTA.se (3/2011)
P-18 Kochmesser
Klingenlänge: 20 cm
Klingenmaterial: Pure 301 Steel
Härte: 59-60° HRC
Schliff: V-Schliff
Griffmaterial: 18/10 Edelstahl
Chroma Type 301 Messer zeichnen sich nicht nur durch ihr einzigartiges Design aus:
Der ergonomische Griff - designed by F.A. Porsche (Jörg Wörther) - wurde in Zusammenarbeit mit bekannten Küchenchefs entwickelt. Beobachtungen haben ergeben, dass das Halten des Messers während des Schneidens im vorderen Bereich der Hand eher vertikal und im hinteren Bereich eher horizontal orientiert ist. Daraus ergibt sich die einzigartige Grifform, die das Halten des Messers so angenehm macht und eine optimale Handhabung ermöglicht. Außerdem können die Messer aufgrund der Form in der Küche stehen, statt wie herkömmliche Messer liegen. Der Griff ist aus 18/10 Edelstahl
Die Edelstahl "Perle” dient als sensorischer Stopper und trennt dadurch sowohl optisch als auch haptisch Schneide und Griff voneinander. Chroma Type 301 Messer haben den typisch asiatischen Schliff, also einen spitzen Winkel, statt einer bauchigen Form. Das macht diese Messer sehr viel schärfer als andere Messer. Die Klinge ist aus feinem japanischen Pure 301 Steel. Neben der ausgezeichneten Funktion, spricht auch der sehr gute Preis für diese Serie. Die Serie umfasst Messer, Fleischgabel, Schleifstein, verschiedene Messerblöcke und diverse andere Zubehörteile. Chroma Type301 Messer sind die offiziellen Messer der Kocholympiade seit 2002 (ARD Buffet, Stern, Robinson Club) und Gewinner diverser Designpreise. Tips zur Werterhaltung: Reinigung:
Nach jeder Anwendung das Messer unter fließend lauwarm Wasser mit einem Schwamm oder Tuch abwaschen und kurz abtrocknen. Chroma Type301 Messer dürfen - wie jedes gute Messer - nicht in den Geschirrspüler. Die aggressiven Salze und die Hitze greifen den Stahl genau so an wie Flugrost. Ebenso darf das Messer nicht in der womöglich mit Wasser gefüllten Spüle liegen. Auch können sich Senf- oder Meerrettich Reste, wenn sie nicht abgewaschen werden, in den Stahl fressen.
Aufbewahrung:
Chroma Type301 Messer sind sehr scharf und sollten deshalb sicher (an einem von Kleinkindern nicht erreichbaren Ort) aufbewahrt werden. Wir empfehlen die Aufbewahrung von hochwertigen Messern in einem Messerblock, an einer Magnetleiste oder in einer/-m Messertasche/-koffer. Um die Klingen nicht zu beschädigen sollten diese nicht aufeinander liegen bzw. nicht mit anderen Küchenutensilien zusammen in z.B. einer Schublade aufbewahrt werden.
Schärfen:
Wie jedes gute Messer wird auch ein Chroma Type301 Messer mal stumpf. Schleifen Sie es über spezielle Naßschleifsteine, auf keinen Fall über einen Wetzstahl ziehen oder von einem Schleifer abziehen lassen. Regelmäßiges Abziehen über den Stein garantiert eine sehr gute Schärfe und Spaß beim Kochen. Wir schleifen Ihre Messer auch für Sie - siehe: "Schleifwerkzeuge"
CHROMA type 301 - P-29 Messerset 2-teilig - Das hochwertige Set bestehd aus P-02 Santoku, und P-09 Schälmesser - In hochwertiger Geschenkverpackung - Das perfekte Geschenk!
P-02 Santoku: Der Klassiker - Zum Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse
Klingenlänge: 17,8 cm
P-09 Schäl- oder Officemesser: Zum Schälen oder Schneiden von kleinem Gemüse oder Obst
Klingenlänge: 7,7 cm
Klingenmaterial: Pure 301 Steel
Härte: 59-60° HRC
Schliff: V-Schliff
Griffmaterial: 18/10 Edelstahl
Die überragende Qualität der type 301 Messer begeistert und wird immer wieder offiziell bestätigt. Im März 2011 testete das schwedische Testinstitut TEST FAKTA, in seiner Bedeutung so wie die Stiftung Warentest in Deutschland ähnlich, mit einem anerkannten Industriestandardtest die wichtigsten Kochmesser für den skandinavischen Raum. Klarer Testsieger wurde mit großem Abstand das CHROMA type 301 Kochmesser P-18 und damit "BEST IN TEST". Besonders in den wichtigen Disziplinen Schärfe und Schnitthaltigkeit lag es weit vor den Konkurrenten.
Innovativ: Die Messer der Serie CHROMA type 301 - Design by F.A. Porsche - zeichnen sich durch ein einzigartiges Design aus. Die Messer stehen in der Küche, statt wie herkömmliche Messer zu liegen. Aber das Wichtigste für den Profi ist der ermüdungsfreie Griff. Das Messer liegt einfach unheimlich bequem in der Hand. Das CHROMA type 301 ist kein reines Design-Teil wie so viele andere Kochmesser, sondern ein von F.A. Porsche - der auch den 911er designte - sorgsam entwickeltes, perfektes Küchenwerkzeug. Sie werden große Freude mit ihm haben!
Besonders wichtig für Profis: CHROMA type 301 ist leicht nachzuschärfen!
Chroma Type 301 Messer zeichnen sich nicht nur durch ihr einzigartiges Design aus:
Der ergonomische Griff - designed by F.A. Porsche (Jörg Wörther) - wurde in Zusammenarbeit mit bekannten Küchenchefs entwickelt. Beobachtungen haben ergeben, dass das Halten des Messers während des Schneidens im vorderen Bereich der Hand eher vertikal und im hinteren Bereich eher horizontal orientiert ist. Daraus ergibt sich die einzigartige Grifform, die das Halten des Messers so angenehm macht und eine optimale Handhabung ermöglicht. Außerdem können die Messer aufgrund der Form in der Küche stehen, statt wie herkömmliche Messer liegen. Der Griff ist aus 18/10 Edelstahl
Die Edelstahl "Perle” dient als sensorischer Stopper und trennt dadurch sowohl optisch als auch haptisch Schneide und Griff voneinander. Chroma Type 301 Messer haben den typisch asiatischen Schliff, also einen spitzen Winkel, statt einer bauchigen Form. Das macht diese Messer sehr viel schärfer als andere Messer. Die Klinge ist aus feinem japanischen Pure 301 Steel. Neben der ausgezeichneten Funktion, spricht auch der sehr gute Preis für diese Serie. Die Serie umfasst Messer, Fleischgabel, Schleifstein, verschiedene Messerblöcke und diverse andere Zubehörteile. Chroma Type301 Messer sind die offiziellen Messer der Kocholympiade seit 2002 (ARD Buffet, Stern, Robinson Club) und Gewinner diverser Designpreise. Tipps zur Werterhaltung:
Nach jeder Anwendung das Messer unter fließend lauwarm Wasser mit einem Schwamm oder Tuch abwaschen und kurz abtrocknen. Chroma Type301 Messer dürfen - wie jedes gute Messer - nicht in den Geschirrspüler. Die aggressiven Salze und die Hitze greifen den Stahl genau so an wie Flugrost. Ebenso darf das Messer nicht in der womöglich mit Wasser gefüllten Spüle liegen. Auch können sich Senf- oder Meerrettich Reste, wenn sie nicht abgewaschen werden, in den Stahl fressen.
Aufbewahrung:
Chroma Type301 Messer sind sehr scharf und sollten deshalb sicher (an einem von Kleinkindern nicht erreichbaren Ort) aufbewahrt werden. Wir empfehlen die Aufbewahrung von hochwertigen Messern in einem Messerblock, an einer Magnetleiste oder in einer/-m Messertasche/-koffer. Um die Klingen nicht zu beschädigen sollten diese nicht aufeinander liegen bzw. nicht mit anderen Küchenutensilien zusammen in z.B. einer Schublade aufbewahrt werden.
Alle Chroma Type 301 Messer werden ausschließlich mit hochwertigen Schleifsteinen geschliffen.
Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein.
Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben.
Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert.
Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder).
Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden. Traditionell sind die hochwertigsten japanischen Messer nicht rostfrei. Achten Sie stets darauf, dass ihre Messer nie feucht liegen.
Alle Chroma Type 301 Messer sollten regelmäßig und nach Bedarf mit einem neutralen Klingenöl eingeölt. Wird das Messer über einen sehr langen Zeitraum nicht benutzt, sollte in gewissen Abständen der Ölfilm auf dem Messer kontrolliert bzw. erneuert werden.
CHROMA type 301 - P-517 Tranchierset 2-teilig - Das hochwertige Set bestehd aus dem P-05 Tranchiermesser und der P-17 Bratengabel, gerade, 19 cm - In hochwertiger Geschenkverpackung - Das perfekte Geschenk!
P-05 Tranchiermesser: Eignet sich bestens zum Tranchieren von Braten oder für Obst und Gemüse
Klingenlänge: 19,3 cm
P-17 Bratengabel, gerade, 19 cm: Die Bratengabel eignet sich bestens zum Tranchieren von Braten.
Länge: 19 cm
Härte: 59-60° HRC
Griffmaterial: 18/10 Edelstahl
Die überragende Qualität der type 301 Messer begeistert und wird immer wieder offiziell bestätigt. Im März 2011 testete das schwedische Testinstitut TEST FAKTA, in seiner Bedeutung so wie die Stiftung Warentest in Deutschland ähnlich, mit einem anerkannten Industriestandardtest die wichtigsten Kochmesser für den skandinavischen Raum. Klarer Testsieger wurde mit großem Abstand das CHROMA type 301 Kochmesser P-18 und damit "BEST IN TEST". Besonders in den wichtigen Disziplinen Schärfe und Schnitthaltigkeit lag es weit vor den Konkurrenten.
Innovativ: Die Messer der Serie CHROMA type 301 - Design by F.A. Porsche - zeichnen sich durch ein einzigartiges Design aus. Die Messer stehen in der Küche, statt wie herkömmliche Messer zu liegen. Aber das Wichtigste für den Profi ist der ermüdungsfreie Griff. Das Messer liegt einfach unheimlich bequem in der Hand. Das CHROMA type 301 ist kein reines Design-Teil wie so viele andere Kochmesser, sondern ein von F.A. Porsche - der auch den 911er designte - sorgsam entwickeltes, perfektes Küchenwerkzeug. Sie werden große Freude mit ihm haben!
Besonders wichtig für Profis: CHROMA type 301 ist leicht nachzuschärfen!
Chroma Type 301 Messer zeichnen sich nicht nur durch ihr einzigartiges Design aus:
Der ergonomische Griff - designed by F.A. Porsche (Jörg Wörther) - wurde in Zusammenarbeit mit bekannten Küchenchefs entwickelt. Beobachtungen haben ergeben, dass das Halten des Messers während des Schneidens im vorderen Bereich der Hand eher vertikal und im hinteren Bereich eher horizontal orientiert ist. Daraus ergibt sich die einzigartige Grifform, die das Halten des Messers so angenehm macht und eine optimale Handhabung ermöglicht. Außerdem können die Messer aufgrund der Form in der Küche stehen, statt wie herkömmliche Messer liegen. Der Griff ist aus 18/10 Edelstahl
Die Edelstahl "Perle” dient als sensorischer Stopper und trennt dadurch sowohl optisch als auch haptisch Schneide und Griff voneinander. Chroma Type 301 Messer haben den typisch asiatischen Schliff, also einen spitzen Winkel, statt einer bauchigen Form. Das macht diese Messer sehr viel schärfer als andere Messer. Die Klinge ist aus feinem japanischen Pure 301 Steel. Neben der ausgezeichneten Funktion, spricht auch der sehr gute Preis für diese Serie. Die Serie umfasst Messer, Fleischgabel, Schleifstein, verschiedene Messerblöcke und diverse andere Zubehörteile. Chroma Type301 Messer sind die offiziellen Messer der Kocholympiade seit 2002 (ARD Buffet, Stern, Robinson Club) und Gewinner diverser Designpreise. Tipps zur Werterhaltung:
Nach jeder Anwendung das Messer unter fließend lauwarm Wasser mit einem Schwamm oder Tuch abwaschen und kurz abtrocknen. Chroma Type301 Messer dürfen - wie jedes gute Messer - nicht in den Geschirrspüler. Die aggressiven Salze und die Hitze greifen den Stahl genau so an wie Flugrost. Ebenso darf das Messer nicht in der womöglich mit Wasser gefüllten Spüle liegen. Auch können sich Senf- oder Meerrettich Reste, wenn sie nicht abgewaschen werden, in den Stahl fressen.
Aufbewahrung:
Chroma Type301 Messer sind sehr scharf und sollten deshalb sicher (an einem von Kleinkindern nicht erreichbaren Ort) aufbewahrt werden. Wir empfehlen die Aufbewahrung von hochwertigen Messern in einem Messerblock, an einer Magnetleiste oder in einer/-m Messertasche/-koffer. Um die Klingen nicht zu beschädigen sollten diese nicht aufeinander liegen bzw. nicht mit anderen Küchenutensilien zusammen in z.B. einer Schublade aufbewahrt werden.
Alle Chroma Type 301 Messer werden ausschließlich mit hochwertigen Schleifsteinen geschliffen.
Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein.
Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben.
Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert.
Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder).
Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden. Traditionell sind die hochwertigsten japanischen Messer nicht rostfrei. Achten Sie stets darauf, dass ihre Messer nie feucht liegen.
Alle Chroma Type 301 Messer sollten regelmäßig und nach Bedarf mit einem neutralen Klingenöl eingeölt. Wird das Messer über einen sehr langen Zeitraum nicht benutzt, sollte in gewissen Abständen der Ölfilm auf dem Messer kontrolliert bzw. erneuert werden.
CHROMA type 301 - P-529 Messerset 3-teilig - Das hochwertige Set bestehd aus P-02 Santoku, P-05 Tranchiermesser und P-09 Schälmesser - In hochwertiger Geschenkverpackung - Das perfekte Geschenk!
P-02 Santoku: Der Klassiker - Zum Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse
Klingenlänge: 17,8 cm
P-05 Tranchiermesser: Eignet sich bestens zum Tranchieren von Braten oder für Obst und Gemüse
Klingenlänge: 19,3 cm
P-09 Schäl- oder Officemesser: Zum Schälen oder Schneiden von kleinem Gemüse oder Obst
Klingenlänge: 7,7 cm
Klingenmaterial: Pure 301 Steel
Härte: 59-60° HRC
Schliff: V-Schliff
Griffmaterial: 18/10 Edelstahl
Die überragende Qualität der type 301 Messer begeistert und wird immer wieder offiziell bestätigt. Im März 2011 testete das schwedische Testinstitut TEST FAKTA, in seiner Bedeutung so wie die Stiftung Warentest in Deutschland ähnlich, mit einem anerkannten Industriestandardtest die wichtigsten Kochmesser für den skandinavischen Raum. Klarer Testsieger wurde mit großem Abstand das CHROMA type 301 Kochmesser P-18 und damit "BEST IN TEST". Besonders in den wichtigen Disziplinen Schärfe und Schnitthaltigkeit lag es weit vor den Konkurrenten.
Innovativ: Die Messer der Serie CHROMA type 301 - Design by F.A. Porsche - zeichnen sich durch ein einzigartiges Design aus. Die Messer stehen in der Küche, statt wie herkömmliche Messer zu liegen. Aber das Wichtigste für den Profi ist der ermüdungsfreie Griff. Das Messer liegt einfach unheimlich bequem in der Hand. Das CHROMA type 301 ist kein reines Design-Teil wie so viele andere Kochmesser, sondern ein von F.A. Porsche - der auch den 911er designte - sorgsam entwickeltes, perfektes Küchenwerkzeug. Sie werden große Freude mit ihm haben!
Besonders wichtig für Profis: CHROMA type 301 ist leicht nachzuschärfen!
Chroma Type 301 Messer zeichnen sich nicht nur durch ihr einzigartiges Design aus:
Der ergonomische Griff - designed by F.A. Porsche (Jörg Wörther) - wurde in Zusammenarbeit mit bekannten Küchenchefs entwickelt. Beobachtungen haben ergeben, dass das Halten des Messers während des Schneidens im vorderen Bereich der Hand eher vertikal und im hinteren Bereich eher horizontal orientiert ist. Daraus ergibt sich die einzigartige Grifform, die das Halten des Messers so angenehm macht und eine optimale Handhabung ermöglicht. Außerdem können die Messer aufgrund der Form in der Küche stehen, statt wie herkömmliche Messer liegen. Der Griff ist aus 18/10 Edelstahl
Die Edelstahl "Perle” dient als sensorischer Stopper und trennt dadurch sowohl optisch als auch haptisch Schneide und Griff voneinander. Chroma Type 301 Messer haben den typisch asiatischen Schliff, also einen spitzen Winkel, statt einer bauchigen Form. Das macht diese Messer sehr viel schärfer als andere Messer. Die Klinge ist aus feinem japanischen Pure 301 Steel. Neben der ausgezeichneten Funktion, spricht auch der sehr gute Preis für diese Serie. Die Serie umfasst Messer, Fleischgabel, Schleifstein, verschiedene Messerblöcke und diverse andere Zubehörteile. Chroma Type301 Messer sind die offiziellen Messer der Kocholympiade seit 2002 (ARD Buffet, Stern, Robinson Club) und Gewinner diverser Designpreise. Tipps zur Werterhaltung:
Nach jeder Anwendung das Messer unter fließend lauwarm Wasser mit einem Schwamm oder Tuch abwaschen und kurz abtrocknen. Chroma Type301 Messer dürfen - wie jedes gute Messer - nicht in den Geschirrspüler. Die aggressiven Salze und die Hitze greifen den Stahl genau so an wie Flugrost. Ebenso darf das Messer nicht in der womöglich mit Wasser gefüllten Spüle liegen. Auch können sich Senf- oder Meerrettich Reste, wenn sie nicht abgewaschen werden, in den Stahl fressen.
Aufbewahrung:
Chroma Type301 Messer sind sehr scharf und sollten deshalb sicher (an einem von Kleinkindern nicht erreichbaren Ort) aufbewahrt werden. Wir empfehlen die Aufbewahrung von hochwertigen Messern in einem Messerblock, an einer Magnetleiste oder in einer/-m Messertasche/-koffer. Um die Klingen nicht zu beschädigen sollten diese nicht aufeinander liegen bzw. nicht mit anderen Küchenutensilien zusammen in z.B. einer Schublade aufbewahrt werden.
Alle Chroma Type 301 Messer werden ausschließlich mit hochwertigen Schleifsteinen geschliffen.
Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein.
Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben.
Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert.
Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder).
Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden. Traditionell sind die hochwertigsten japanischen Messer nicht rostfrei. Achten Sie stets darauf, dass ihre Messer nie feucht liegen.
Alle Chroma Type 301 Messer sollten regelmäßig und nach Bedarf mit einem neutralen Klingenöl eingeölt. Wird das Messer über einen sehr langen Zeitraum nicht benutzt, sollte in gewissen Abständen der Ölfilm auf dem Messer kontrolliert bzw. erneuert werden.
CHROMA Type 301 - P-529HM Messerset 3-teilig - Das hochwertige Set bestehd aus P-02HM Santoku, P-05HM Tranchiermesser und P-09HM Schälmesser - In hochwertiger Geschenkverpackung - Das perfekte Geschenk!
P-02HM Santoku: Der Klassiker - Zum Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse
Klingenlänge: 17,8 cm
P-05HM Tranchiermesser: Eignet sich bestens zum Tranchieren von Braten oder für Obst und Gemüse
Klingenlänge: 19,3 cm
P-09HM Schäl- oder Officemesser: Zum Schälen oder Schneiden von kleinem Gemüse oder Obst
Klingenlänge: 7,7 cm
Klingenmaterial: Pure 301 Steel
Härte: 59-60° HRC
Schliff: V-Schliff
Griffmaterial: 18/10 Edelstahl
Die CHROMA type 301 Hammerschlag Messer - Design by F.A. Porsche - zeichnen sich, genau wie die inzwischen zum Klassiker avancierten herkömmlichen type 301 Messer, durch eine legendäre Schärfe aus. Aber das Wichtigste für den Profikoch ist der ermüdungsfreie Griff. Das Messer liegt unheimlich bequem und sicher in der Hand. In Anlehnung an die alten Messerschmiedetechniken, brachte CHROMA nun eine Serie der beliebtesten type 301 Messer mit einem klassischen, von Hand aufgetragenen Hammerschlag, auf den Markt. Neben der außergewöhnlichen Optik der Messer ist die spürbare Anti-Haft Wirkung ein großer Vorteil der Hammerschlagtechnik. Besonders im Vergleich zu herkömmlichen Messern ist diese Technik sehr wirkungsvoll. Durch den Hammerschlag bleibt zwischen dem Messer und dem Schneidgut Platz für ein kleines Luftpolster. Das Schneidgut kann so leichter von der Klinge abfallen. Beliebt nicht nur in der Sterneküche: CHROMA type 301 - Design by F.A. Porsche.
Chroma Type 301 Messer zeichnen sich nicht nur durch ihr einzigartiges Design aus:
Der ergonomische Griff - designed by F.A. Porsche (Jörg Wörther) - wurde in Zusammenarbeit mit bekannten Küchenchefs entwickelt. Beobachtungen haben ergeben, dass das Halten des Messers während des Schneidens im vorderen Bereich der Hand eher vertikal und im hinteren Bereich eher horizontal orientiert ist. Daraus ergibt sich die einzigartige Grifform, die das Halten des Messers so angenehm macht und eine optimale Handhabung ermöglicht. Außerdem können die Messer aufgrund der Form in der Küche stehen, statt wie herkömmliche Messer liegen. Der Griff ist aus 18/10 Edelstahl
Die Edelstahl "Perle” dient als sensorischer Stopper und trennt dadurch sowohl optisch als auch haptisch Schneide und Griff voneinander. Chroma Type 301 Messer haben den typisch asiatischen Schliff, also einen spitzen Winkel, statt einer bauchigen Form. Das macht diese Messer sehr viel schärfer als andere Messer. Die Klinge ist aus feinem japanischen Pure 301 Steel. Neben der ausgezeichneten Funktion, spricht auch der sehr gute Preis für diese Serie. Die Serie umfasst Messer, Fleischgabel, Schleifstein, verschiedene Messerblöcke und diverse andere Zubehörteile. Chroma Type301 Messer sind die offiziellen Messer der Kocholympiade seit 2002 (ARD Buffet, Stern, Robinson Club) und Gewinner diverser Designpreise. Tipps zur Werterhaltung:
Nach jeder Anwendung das Messer unter fließend lauwarm Wasser mit einem Schwamm oder Tuch abwaschen und kurz abtrocknen. Chroma Type301 Messer dürfen - wie jedes gute Messer - nicht in den Geschirrspüler. Die aggressiven Salze und die Hitze greifen den Stahl genau so an wie Flugrost. Ebenso darf das Messer nicht in der womöglich mit Wasser gefüllten Spüle liegen. Auch können sich Senf- oder Meerrettich Reste, wenn sie nicht abgewaschen werden, in den Stahl fressen.
Aufbewahrung:
Chroma Type301 Messer sind sehr scharf und sollten deshalb sicher (an einem von Kleinkindern nicht erreichbaren Ort) aufbewahrt werden. Wir empfehlen die Aufbewahrung von hochwertigen Messern in einem Messerblock, an einer Magnetleiste oder in einer/-m Messertasche/-koffer. Um die Klingen nicht zu beschädigen sollten diese nicht aufeinander liegen bzw. nicht mit anderen Küchenutensilien zusammen in z.B. einer Schublade aufbewahrt werden.
Schärfen:
Wie jedes gute Messer wird auch ein Chroma Type301 Messer mal stumpf. Schleifen Sie es über spezielle Naßschleifsteine, auf keinen Fall über einen Wetzstahl ziehen oder von einem Schleifer abziehen lassen. Regelmäßiges Abziehen über den Stein garantiert eine sehr gute Schärfe und Spaß beim Kochen. Wir schleifen Ihre Messer auch für Sie - siehe: "Schleifwerkzeuge"
CHROMA type301 F.A.Porsche - P-46 HM Thai Chopper - Ein typisch asiatisches Kochmessser, dass hervorragend für Gemüse und Kräuter geeignet ist.
Klingenlänge: 15,5 cm
Klingenmaterial: Pure 301 Steel
Härte: 59-60° HRC
Schliff: V-Schliff - beidseitiger Anschliff
Griffmaterial: 18/10 Edelstahl
Die CHROMA type 301 Hammerschlag Messer - Design by F.A. Porsche - zeichnen sich, genau wie die inzwischen zum Klassiker avancierten herkömmlichen type 301 Messer, durch eine legendäre Schärfe aus. Aber das Wichtigste für den Profikoch ist der ermüdungsfreie Griff. Das Messer liegt unheimlich bequem und sicher in der Hand. In Anlehnung an die alten Messerschmiedetechniken, brachte CHROMA nun eine Serie der beliebtesten type 301 Messer mit einem klassischen, von Hand aufgetragenen Hammerschlag, auf den Markt. Neben der außergewöhnlichen Optik der Messer ist die spürbare Anti-Haft Wirkung ein großer Vorteil der Hammerschlagtechnik. Besonders im Vergleich zu herkömmlichen Messern ist diese Technik sehr wirkungsvoll. Durch den Hammerschlag bleibt zwischen dem Messer und dem Schneidgut Platz für ein kleines Luftpolster. Das Schneidgut kann so leichter von der Klinge abfallen. Beliebt nicht nur in der Sterneküche: CHROMA type 301 - Design by F.A. Porsche.
Chroma Type 301 Messer zeichnen sich nicht nur durch ihr einzigartiges Design aus:
Der ergonomische Griff - designed by F.A. Porsche (Jörg Wörther) - wurde in Zusammenarbeit mit bekannten Küchenchefs entwickelt. Beobachtungen haben ergeben, dass das Halten des Messers während des Schneidens im vorderen Bereich der Hand eher vertikal und im hinteren Bereich eher horizontal orientiert ist. Daraus ergibt sich die einzigartige Grifform, die das Halten des Messers so angenehm macht und eine optimale Handhabung ermöglicht. Außerdem können die Messer aufgrund der Form in der Küche stehen, statt wie herkömmliche Messer liegen. Der Griff ist aus 18/10 Edelstahl
Die Edelstahl "Perle” dient als sensorischer Stopper und trennt dadurch sowohl optisch als auch haptisch Schneide und Griff voneinander. Chroma Type 301 Messer haben den typisch asiatischen Schliff, also einen spitzen Winkel, statt einer bauchigen Form. Das macht diese Messer sehr viel schärfer als andere Messer. Die Klinge ist aus feinem japanischen Pure 301 Steel. Neben der ausgezeichneten Funktion, spricht auch der sehr gute Preis für diese Serie. Die Serie umfasst Messer, Fleischgabel, Schleifstein, verschiedene Messerblöcke und diverse andere Zubehörteile. Chroma Type301 Messer sind die offiziellen Messer der Kocholympiade seit 2002 (ARD Buffet, Stern, Robinson Club) und Gewinner diverser Designpreise. Tipps zur Werterhaltung:
Nach jeder Anwendung das Messer unter fließend lauwarm Wasser mit einem Schwamm oder Tuch abwaschen und kurz abtrocknen. Chroma Type301 Messer dürfen - wie jedes gute Messer - nicht in den Geschirrspüler. Die aggressiven Salze und die Hitze greifen den Stahl genau so an wie Flugrost. Ebenso darf das Messer nicht in der womöglich mit Wasser gefüllten Spüle liegen. Auch können sich Senf- oder Meerrettich Reste, wenn sie nicht abgewaschen werden, in den Stahl fressen.
Aufbewahrung:
Chroma Type301 Messer sind sehr scharf und sollten deshalb sicher (an einem von Kleinkindern nicht erreichbaren Ort) aufbewahrt werden. Wir empfehlen die Aufbewahrung von hochwertigen Messern in einem Messerblock, an einer Magnetleiste oder in einer/-m Messertasche/-koffer. Um die Klingen nicht zu beschädigen sollten diese nicht aufeinander liegen bzw. nicht mit anderen Küchenutensilien zusammen in z.B. einer Schublade aufbewahrt werden.
Schärfen:
Wie jedes gute Messer wird auch ein Chroma Type301 Messer mal stumpf. Schleifen Sie es über spezielle Naßschleifsteine, auf keinen Fall über einen Wetzstahl ziehen oder von einem Schleifer abziehen lassen. Regelmäßiges Abziehen über den Stein garantiert eine sehr gute Schärfe und Spaß beim Kochen. Wir schleifen Ihre Messer auch für Sie - siehe: "Schleifwerkzeuge"
KASUMI Masterpiece - MP07 Santoku 18 cm + Schleifstein P-35
KASUMI Masterpiece - MP07 Santoku 18 cm - Santoku Messer - Der japanische Klassiker zum Schneiden von Gemüse und rohem Fleisch, aber auch für fertige Braten und Fisch bestens geeignet. Für feinste Filetierung und kunstvolle Portionierung. Das Messer der 3 Tugenden.
Kasumi MP sind die besten Kasumi Messer, die es je gab!
Klingenlänge: 18 cm
Klinge: Klinge Damaststahl 32 Lagen - VG10 Stahl - mit Cobalt und hohem Kohlenstoffgehalt
Härte: 59-60° C Rockwell
Schliff: japanischer V-Schliff
Griff: Leinen-Hartharz - besondere Haltbarkeit und sehr gute Formbeständigkeit
Die Schönheit der Klinge, zusammen mit dem matt glänzenden Griff - macht dieses Messer so einzigartig.
Chroma - Schleifstein P-35 - Körnung: 1000/3500 - Kombischleifstein mit Toishi zum Begradigen.
Dieser Stein ist abgestimmt auf die Messerserie Type 301 (Porschemesser) natürlich auch für alle anderen Messer mit japanischem Schliff geeignet. Da diese Produkte auf Funktion, Design und Langlebigkeit optimiert wurden, sollten Sie auf keinen Fall auf dieses wichtige Zubehör verzichten. Schleifen Sie niemals die Messer über einen Wetzstahl!
Körnung 1000 : für den Grundschliff
Körnung 3000 : für perfekte Schärfe
Körnung: 1000/3500
Maße: 18,3 x 6,1 x 2,5 cm
Mit Halter
inkl. Toishi
Seki, die Hauptstadt der japanischen Schneidwaren-Industrie befindet sich im Zentrum des japanischen Archipels.
Die Geschichte der japanischen Schneidwarenindustrie in Seki begann vor knapp 800 Jahren. Die ersten Schwertschmieden gab es in Seki bereits im Jahre 1200. Seki war ein idealer Standort für die Schwertschmieden. Vor Ort gab es alles, was zum Schmieden eines Schwertes nötig war, das nötige Erz, ausreichend gutes Holz und frisches, sauberes Wasser von zwei großen Flüssen.
Diese Methode des Schwertschmiedens war zu dieser Zeit einzigartig in Japan. Schwerter aus Seki sind sehr hochwertig, zeichneten sich stets durch eine sehr gute Qualität aus.
Die traditionelle japanische Technik der Schwertherstellung wurde von Generation zu Generation bis zum heutigen Tage weitergegeben. Diese Techniken werden bis heute bei der Herstellung der Kasumi Messer angewendet.
Kasumi Messer sind die Spezialität aus Seki. Sumikama Cutlery, der innovative japanische Traditionshersteller, ist mit seinen Kasumi Messern der “Erfinder” der Damaszener Küchenmesser-Serien. Oft kopiert, nie erreicht. KASUMI MASTERPIECE (MP) Kochmesser sind das Ergebnis der konsequenten Verbesserung der Kasumi Messer.
Feature:
KASUMI MASTERPIECE (MP) sind eine spezielle, limitierte Ausführung der Kasumi Messer. Sie sind das Ergebnis konsequenter Weiterentwicklung, Verbesserung sowie jahrzehntelanger Erfahrung der Firma Sumikama in der Messerschmiedekunst.
Kasumi MP sind die besten Kasumi Messer, die es je gab.
Das japanische Zeichen ist das Zeichen der MASTERPIECE Messer. In seiner eigentlichen Übersetzung bedeutet es so viel wie “meisterliche Handarbeit” (Takumi).
KASUMI MP Messer erlangen Ihre außergewöhnlichen Eigenschaften durch die unbezahlbaren Erfahrungen der besten Meister und ihrer Handarbeit, in Verbindung mit der Nutzung moderner Technik - ganz in der Tradition der japanischen Schwertschmiedekunst.
Die Mittellage der KASUMI MP Klingen besteht aus bestem japanischen “VG10 Stahl”, der ausschließlich für die Fertigung von sehr hochwertigen Küchenmessern entwickelt wurde. Nach dem Schmieden werden die Klingen erneut auf etwa 800 °C erwärmt, anschließend schnell wieder abgekühlt und so auf etwa 59-60° C Rockwell gehärtet.
Die Härte von 59-60 HRC gilt nicht nur in Japan als optimale Härte für Küchenmesser. Sie ermöglicht eine sehr lange Standzeit der Schneide (Schärfe), gleichermaßen aber auch ein leichtes Nachschärfen mit dem SUMIKAMA Schleifstein.
Nur die besten Schleifer aus Seki schleifen jede Klinge der KASUMI MP in unzähligen Arbeitsschritten per Hand. Ihre finale Schärfe erhalten die Messer durch den letzten Schleifvorgang mit einem feinen 3000er Kasumi Wasserschleifstein.
Das KASUMI MP Damastmuster auf beiden Seiten der Klinge, entsteht durch wiederholtes Falten und Schmieden des hochwertigen Stahls in mehreren Lagen.
Der Profi-Griff der KASUMI MP Küchenmesser ist aus einem duroplastischen Leinen-Hartharz gefertigt. Durch Druck und Wärme erhält dieses Harz seine besondere Haltbarkeit und damit seine gute Formbeständigkeit. Das Messer liegt angenehm und sicher in der Hand.
Die Schönheit der Klinge, zusammen mit dem matt glänzenden Griff - macht dieses Messer so einzigartig. Kasumi Sumikama, der Schöpfer der Masterpiece Serie: "We also would like you to understand that there are many processes to be worked by hands, and some delicate parts can not be finished like computer draws. This kind of knives are more like hand made rather than machine work for mass production."
KASUMI MP sind wunderschön und extrem scharf , sie sind perfekt für jede Art der Zubereitung in der feinen Küche.
Alle Kasumi Messer werden ausschließlich mit hochwertigen Schleifsteinen geschliffen.
Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein.
Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben.
Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert.
Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder).
Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden. Traditionell sind die hochwertigsten japanischen Messer nicht rostfrei. Achten Sie stets darauf, dass ihre Messer nie feucht liegen.
Alle Kasumi Messer werden regelmäßig und nach Bedarf mit einem neutralen Klingenöl eingeölt. Wird das Messer über einen sehr langen Zeitraum nicht benutzt, sollte in gewissen Abständen der Ölfilm auf dem Messer kontrolliert bzw. erneuert werden.
Wüsthof EPICURE - Steakmessersatz 4-teilig 12 cm - formschön, extrem scharf, geeignet für Tisch und Tafel.
Klingenlänge: 12 cm
Set aus 4 Steakmessern
Griffmaterial aus natürlichen Fasern und Harz
aus einem Stück hochlegiertem X50CrMoV15-Klingenstahl geschmiedet.
Optimal ausbalanciert für ermüdungsfreies Schneiden.
Quality - Made in Germany / Solingen.
Wüsthof EPICURE Kochmesser
BALANCE TRIFFT NACHHALTIGKEIT TRIFFT PRÄZISION.
EPICURE ist das Kochwerkzeug für alle Herausforderungen, die es in der Küche zu meistern gilt. Es vereint die Tugenden zweier großer Philosophien: Die Effizienz und Leichtigkeit japanischer Messer wird mit deutscher Qualität und Sicherheit kombiniert. Damit verkörpert EPICURE einen neuen Messertypus - einen, der allen Kochstilen gerecht wird und in Funktion und Leistung Maßstäbe setzt.
Das Wesentliche. In Perfektion.
Die Entwicklung von EPICURE folgte konsequent dem Anspruch, Überflüssiges wegzulassen und Notwendiges zu optimieren. Der Griff - im vorderen Bereich eher weit angelegt und sich nach hinten verjüngend - zeichnet sich durch ein der natürlichen Kontraktion der Hand angepasstes Profil aus. So unterstützt er die ergonomisch umfassende Griffhaltung. Und auch bei führendem Griff verhält sich EPICURE vorbildlich: Die neukonturierte Kropfform schützt die Finger effektiv vor Kontakt mit der scharfen Klinge und vermittelt gute Kontrolle und Sicherheit.
BIS INS DETAIL DURCHDACHT.
Die ausnahmslos breiter gestalteten Klingenformen bringen mehr Gewicht auf das Schneidgut und arbeiten so deutlich effizienter. Gleichzeitig ermöglichen sie ein Plus an Sicherheit und spürbar optimierte Abläufe: Die breiteren Anlegeflächen bieten nicht nur eine bessere Kontrolle beim Führen des Messers, sondern helfen auch dabei, Schneidgut schnell und sauber in den Topf zu transportieren. Das ist es, was EPICURE ausmacht - gute Ideen, formvollendet umgesetzt.
us einem Stück hochlegiertem X50CrMoV15-Klingenstahl geschmiedet.
Liegt komfortabel in der Hand.
Optimal ausbalanciert für ermüdungsfreies Schneiden.
Durchgehender Erl. Der Stahl setzt sich von der Klinge bis tief in den Griff fort.
Dauerhaft extrem scharf, dank PEtec - WÜSTHOF’s Precision Edge Technology.
399,00 €*
416,00 €*
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...