CHROMA

CHROMA

CHROMA bietet Ihnen eine Vielzahl Messer in verschiedenen Arten und und Designs. Ob Sie nur ein einfaches Kochmesser oder ein Gemüsemesser haben wollen oder etwas ausgefalleneres wie ein echtes japanisches Messer, hier finden Sie alles.

CHROMA - Brotmesser 19,5 cm REEH ROUGE
CHROMA - Brotmesser 19,5 cm REEH ROUGE
CHROMA - Brotmesser 19,5 cm REEH ROUGE -  Das Kochmesser mit dem roten Griff zum schneiden von Brot und Gebäck. REEH ROUGE die Kochmesser mit dem roten Griff. Die REEH ROUGE Messer-Serie ist aus hochwertigen, eisgehärteten Stählen hergestelt und die Klingen sind super scharf und mit dem japanischen Schliff veredelt. Klingenlänge: 19,5 cm Griffmaterial: Silkon

57,90 €*
CHROMA - Kl. Santoku 12,0 cm REEH PINK CHROMA - Kl. Santoku 12,0 cm REEH PINK
CHROMA - Kl. Santoku 12,0 cm REEH PINK
CHROMA - Kl. Santoku 12,0 cm REEH PINK -  japanisches Kochmesser zum schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse Der Klingenstahl, der REEH PINK Serie, ist eisgehärtet und erreicht einen Härtegrad von 56° HRC. Der Kunststoffgriff mit silikonartiger Haptik liegt gut und sicher in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Schneiden für Rechts- und Linkshänder. Die Messer haben einen exzellenten Schliff mit japanische Klingengeometrie (V-förmiger Schliff), sind sehr scharf und schnitthaltig. Die Messer können einfach und schnell nachgeschliffen werden. Nicht geeignet für die Spülmaschine. Bitte nach Gebrauch von Hand spülen und abtrocknen. Schneiden Sie auf einen Holz- oder Kunststoffbrett, nie auf Glas oder Stein, schneiden Sie nicht Gefrorenes oder Knochen. Die Messer in einem CHROMA Messerblock oder Magnetleiste aufbewahren - Nicht in die Schublade ungeschützt lagern. Klingenlänge: 12,0 cm Klingenschliff: Keilschliff (V-Schliff) Klingenform: Glatte Schneide Griffmaterial: Silkon Nicht für die Spülmaschine geeignet (von Hand spülen und abtrocknen)

47,90 €*
CHROMA - Kl. Santoku 12,0 cm REEH ROUGE
CHROMA - Kl. Santoku 12,0 cm REEH ROUGE
CHROMA - Kl. Santoku 12,0 cm REEH ROUGE -  japanisches Kochmesser zum schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse REEH ROUGE die Kochmesser mit dem roten Griff. Die REEH ROUGE Messer-Serie ist aus hochwertigen, eisgehärteten Stählen hergestelt und die Klingen sind super scharf und mit dem japanischen Schliff veredelt. Klingenlänge: 12,0 cm Klingenschliff: Keilschliff (V-Schliff) Klingenform: Glatte Schneide Griffmaterial: Silkon

47,90 €*
CHROMA - Kl. Universalmesser 13,0 cm REEH ROUGE
CHROMA - Kl. Universalmesser 13,0 cm REEH ROUGE
CHROMA - Kl. Universalmesser 13,0 cm REEH ROUGE -  Zum Schneiden von Kleinem Fleisch, Fisch und Gemüse. REEH ROUGE die Kochmesser mit dem roten Griff. Die REEH ROUGE Messer-Serie ist aus hochwertigen, eisgehärteten Stählen hergestelt und die Klingen sind super scharf und mit dem japanischen Schliff veredelt. Klingenlänge: 13,0 cm Klingenschliff: Keilschliff (V-Schliff) Klingenform: Glatte Schneide Griffmaterial: Silkon

47,90 €*
CHROMA - Kochmesser 20 cm REEH PINK CHROMA - Kochmesser 20 cm REEH PINK
CHROMA - Kochmesser 20 cm REEH PINK
CHROMA - Kochmesser 20 cm REEH PINK - Das Kochmesser ist für alle Allround-Aufgaben in der Küche geeignet. REEH PINK die Kochmesser mit dem pinken Griff. Die REEH PINK Messer-Serie ist aus hochwertigen, eisgehärteten Stählen hergestelt und die Klingen sind super scharf und mit dem japanischen Schliff veredelt. Ideal zum Putzen, Schneiden und Hacken von Kohl, Gemüsen und Kräutern. Klingenlänge: 20 cm Griffmaterial: Silkon Klingenform: Glatter Schliff Klingenschlif: Keilschliff (V-Schliff)

79,90 €*
CHROMA - Kochmesser 20 cm REEH ROUGE
CHROMA - Kochmesser 20 cm REEH ROUGE
Chroma REEH ROUGE Kochmesser 20 cm - Das Kochmesser ist für alle Allround-Aufgaben in der Küche geeignet. REEH ROUGE die Kochmesser mit dem roten Griff. Die REEH ROUGE Messer-Serie ist aus hochwertigen, eisgehärteten Stählen hergestelt und die Klingen sind super scharf und mit dem japanischen Schliff veredelt. Ideal zum Putzen, Schneiden und Hacken von Kohl, Gemüsen und Kräutern. Klingenlänge: 20 cm Griffmaterial: Silkon

79,90 €*
CHROMA - Santoku 18,0 cm REEH PINK CHROMA - Santoku 18,0 cm REEH PINK
CHROMA - Santoku 18,0 cm REEH PINK
CHROMA - Santoku 18,0 cm REEH PINK -  Das japanische Kochmesser zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse. Der Klingenstahl, der REEH PINK Serie, ist eisgehärtet und erreicht einen Härtegrad von 56° HRC. Der Kunststoffgriff mit silikonartiger Haptik liegt gut und sicher in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Schneiden für Rechts- und Linkshänder. Die Messer haben einen exzellenten Schliff mit japanische Klingengeometrie (V-förmiger Schliff), sind sehr scharf und schnitthaltig. Die Messer können einfach und schnell nachgeschliffen werden. Nicht geeignet für die Spülmaschine. Bitte nach Gebrauch von Hand spülen und abtrocknen. Schneiden Sie auf einen Holz- oder Kunststoffbrett, nie auf Glas oder Stein, schneiden Sie nicht Gefrorenes oder Knochen. Die Messer in einem CHROMA Messerblock oder Magnetleiste aufbewahren - Nicht in die Schublade ungeschützt lagern. Klingenlänge: 18,0 cm Klingenschliff: Keilschliff (V-Schliff) Klingenform: Glatte Schneide Griffmaterial: Silkon Nicht für die Spülmaschine geeignet (von Hand spülen und abtrocknen)

79,90 €*
CHROMA - Santoku 18,0 cm REEH ROUGE
CHROMA - Santoku 18,0 cm REEH ROUGE
CHROMA - Santoku 18,0 cm REEH ROUGE -  Das japanische Kochmesser zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse. REEH ROUGE die Kochmesser mit dem roten Griff. Die REEH ROUGE Messer-Serie ist aus hochwertigen, eisgehärteten Stählen hergestelt und die Klingen sind super scharf und mit dem japanischen Schliff veredelt. Klingenlänge: 18,0 cm Klingenschliff: Keilschliff (V-Schliff) Klingenform: Glatte Schneide Griffmaterial: Silkon

79,90 €*
CHROMA - Schälmesser 8,5 cm REEH PINK CHROMA - Schälmesser 8,5 cm REEH PINK
CHROMA - Schälmesser 8,5 cm REEH PINK
Chroma REEH PINK Schälmesser 8,5 cm - Das Schälmesser ist ideal zum Schälen von Obst und Gemüse Der Klingenstahl, der REEH PINK Serie, ist eisgehärtet und erreicht einen Härtegrad von 56° HRC. Der Kunststoffgriff mit silikonartiger Haptik liegt gut und sicher in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Schneiden für Rechts- und Linkshänder. Die Messer haben einen exzellenten Schliff mit japanische Klingengeometrie (V-förmiger Schliff), sind sehr scharf und schnitthaltig. Die Messer können einfach und schnell nachgeschliffen werden. Nicht geeignet für die Spülmaschine. Bitte nach Gebrauch von Hand spülen und abtrocknen. Schneiden Sie auf einen Holz- oder Kunststoffbrett, nie auf Glas oder Stein, schneiden Sie nicht Gefrorenes oder Knochen. Die Messer in einem CHROMA Messerblock oder Magnetleiste aufbewahren - Nicht in die Schublade ungeschützt lagern. Klingenlänge: 8,5 cm Griffmaterial: Silkon Klingenform: Glatte Schneide Griffmaterial: Silkon Nicht für die Spülmaschine geeignet (von Hand spülen und abtrocknen)

44,90 €*
CHROMA - Schälmesser 8,5 cm REEH ROUGE
CHROMA - Schälmesser 8,5 cm REEH ROUGE
Chroma REEH ROUGE Schälmesser 8,5 cm - Das Schälmesser ist ideal zum Schälen von Obst und Gemüse REEH ROUGE die Kochmesser mit dem roten Griff. Die REEH ROUGE Messer-Serie ist aus hochwertigen, eisgehärteten Stählen hergestelt und die Klingen sind super scharf und mit dem japanischen Schliff veredelt. Klingenlänge: 8,5 cm Griffmaterial: Silkon

44,90 €*
CHROMA - Tranchiermesser 20 cm REEH ROUGE
CHROMA - Tranchiermesser 20 cm REEH ROUGE
CHROMA - Tranchiermesser 20 cm REEH ROUGE -  Das Kochmesser mit dem roten Griff zum Tranchieren von Braten und Geflügel REEH ROUGE die Kochmesser mit dem roten Griff. Die REEH ROUGE Messer-Serie ist aus hochwertigen, eisgehärteten Stählen hergestelt und die Klingen sind super scharf und mit dem japanischen Schliff veredelt. Klingenlänge: 20 cm Griffmaterial: Silkon  

57,90 €*
CHROMA Dorimu D-01 - Allzweckmesser 12 cm CHROMA Dorimu D-01 - Allzweckmesser 12 cm
CHROMA Dorimu D-01 - Allzweckmesser 12 cm
CHROMA Dorimu D-01 - Allzweckmesser 12 cm - kleines, handliches Universalmesser - für viele kleinere Aufgaben anwendbar - Schneiden und Putzen von Gemüse & Obst Zum Schneiden und Putzen von Gemüse & Obst Klinge : Volldamastklinge statt überzogene „Damasttapete“ Härte +/-1 61° HRC Länge 12 cm Griff : norwegisches Eisen-Ahorn - unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen nicht spülmaschinengeeignet Geschmiedet und mit viel Handarbeit weiterverarbeitet. Die individuelle Optik der Damaszenerklingen macht jedes Messer zum Unikat. Volldamastklinge statt überzogene „Damasttapete“ Durch eine Rockwellhärte von 61 Grad sind diese Messer, wie auch andere Chroma Messer, extrem schnitthaltig und besonders gut nachzuschärfen. Im Vergleich zu anderen, hochwertigen und gut verarbeiteten Stahlsorten behalten die Dorimu-Messer bis zu 1,4 Mal länger ihre Schärfe. Der Griff aus norwegischem Eisen-Ahorn liegt nicht nur weich und komfortabel in der Hand, sondern ist auch unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Veränderungen in der Luftfeuchtigkeit. Die neue Serie CHROMA DORIMU revolutioniert die Küche, mit echter Damaszenerklinge und Holzgriff. Seit 2.500 Jahren gibt es die Technik des Damastschmiedens, damals wie heute stellt sie eine Hochform der Schmiedekunst dar. Messer mit einer Volldamastklinge gelten deshalb als der Ferrari unter den Küchenmessern. Das zeigt sich auch im Preis, echte Damaszener liegen meist im vierstelligen Bereich. Mit der neuen hochwertigen Serie Dorimu, zu Deutsch Traum, bringt Chroma jetzt auch Hobby- und Profiköche ihrem Messertraum ein Stück näher. Für die geschmiedete Klinge aus reinem Damaszenerstahl hat sich diese Serie von CHROMA an der klassischen Schwert-Schmiedekunst orientiert und verbindet die allerbesten Eigenschaften von hartem und weichem Stahl. 64 hauchdünne Stahllagen werden immer abwechselnd zunächst übereinander gefaltet und dann verschweißt. Harter Stahl sorgt dabei dafür, dass die Klinge ganz besonders lang scharf bleibt und sich nicht verbiegt, der weiche Stahl dafür, dass sie nicht bricht. Durch die Falttechnik entsteht das typische organische Wellenmuster des Damaszenerstahlverbunds, die jeder Klinge eine einzigartige individuelle Ästhetik verleiht. Mit einem Griff aus norwegischem Eisen-Ahorn liegt das auch optisch außergewöhnliche Messer besonders gut in der Hand und ist unanfällig für Schwankungen der Luftfeuchtigkeit in der Küche. So ist die Serie auch mit Holzgriff perfekt für den Profibereich geeignet. Durch die besondere Aushärtung bewegt sich das Holz nach der Verarbeitung nicht mehr und die Schnittstelle zwischen Klinge und Griff bleibt immer sauber. Die Kombination aus einer echten Volldamastklinge mit dem Holzgriff aus norwegischem Eisen-Ahorn macht die neue Serie von Chroma absolut einzigartig.

319,90 €*
CHROMA Dorimu D-02 - Nakiri 17 cm CHROMA Dorimu D-02 - Nakiri 17 cm
CHROMA Dorimu D-02 - Nakiri 17 cm
CHROMA Dorimu D-02 - Nakiri 17 cm - Japanisches Gemüsemesser - Zum Schneiden von Gemüse, Kräutern, Salat, Obst usw. Eignet sich auch zum Zerteilen von Geflügel. Zum Schneiden von Gemüse, Kräutern, Salat, Obst usw. Eignet sich auch zum Zerteilen von Geflügel. Klinge : Volldamastklinge statt überzogene „Damasttapete“ Härte +/-1 61° HRC Länge 17 cm Griff : norwegisches Eisen-Ahorn - unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen nicht spülmaschinengeeignet Geschmiedet und mit viel Handarbeit weiterverarbeitet. Die individuelle Optik der Damaszenerklingen macht jedes Messer zum Unikat. Volldamastklinge statt überzogene „Damasttapete“ Durch eine Rockwellhärte von 61 Grad sind diese Messer, wie auch andere Chroma Messer, extrem schnitthaltig und besonders gut nachzuschärfen. Im Vergleich zu anderen, hochwertigen und gut verarbeiteten Stahlsorten behalten die Dorimu-Messer bis zu 1,4 Mal länger ihre Schärfe. Der Griff aus norwegischem Eisen-Ahorn liegt nicht nur weich und komfortabel in der Hand, sondern ist auch unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Veränderungen in der Luftfeuchtigkeit. Die neue Serie CHROMA DORIMU revolutioniert die Küche, mit echter Damaszenerklinge und Holzgriff. Seit 2.500 Jahren gibt es die Technik des Damastschmiedens, damals wie heute stellt sie eine Hochform der Schmiedekunst dar. Messer mit einer Volldamastklinge gelten deshalb als der Ferrari unter den Küchenmessern. Das zeigt sich auch im Preis, echte Damaszener liegen meist im vierstelligen Bereich. Mit der neuen hochwertigen Serie Dorimu, zu Deutsch Traum, bringt Chroma jetzt auch Hobby- und Profiköche ihrem Messertraum ein Stück näher. Für die geschmiedete Klinge aus reinem Damaszenerstahl hat sich diese Serie von CHROMA an der klassischen Schwert-Schmiedekunst orientiert und verbindet die allerbesten Eigenschaften von hartem und weichem Stahl. 64 hauchdünne Stahllagen werden immer abwechselnd zunächst übereinander gefaltet und dann verschweißt. Harter Stahl sorgt dabei dafür, dass die Klinge ganz besonders lang scharf bleibt und sich nicht verbiegt, der weiche Stahl dafür, dass sie nicht bricht. Durch die Falttechnik entsteht das typische organische Wellenmuster des Damaszenerstahlverbunds, die jeder Klinge eine einzigartige individuelle Ästhetik verleiht. Mit einem Griff aus norwegischem Eisen-Ahorn liegt das auch optisch außergewöhnliche Messer besonders gut in der Hand und ist unanfällig für Schwankungen der Luftfeuchtigkeit in der Küche. So ist die Serie auch mit Holzgriff perfekt für den Profibereich geeignet. Durch die besondere Aushärtung bewegt sich das Holz nach der Verarbeitung nicht mehr und die Schnittstelle zwischen Klinge und Griff bleibt immer sauber. Die Kombination aus einer echten Volldamastklinge mit dem Holzgriff aus norwegischem Eisen-Ahorn macht die neue Serie von Chroma absolut einzigartig.

529,90 €*
CHROMA Dorimu D-03 - Santoku 17 cm CHROMA Dorimu D-03 - Santoku 17 cm
CHROMA Dorimu D-03 - Santoku 17 cm
CHROMA Dorimu D-03 - Santoku 17 cm - Der japanische Klassiker zum Schneiden von Gemüse, Fisch & rohem Fleisch. Klinge : Volldamastklinge statt überzogene „Damasttapete“ Härte +/-1 61° HRC Länge 17 cm Griff : norwegisches Eisen-Ahorn - unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen nicht spülmaschinengeeignet Geschmiedet und mit viel Handarbeit weiterverarbeitet. Die individuelle Optik der Damaszenerklingen macht jedes Messer zum Unikat. Volldamastklinge statt überzogene „Damasttapete“ Durch eine Rockwellhärte von 61 Grad sind diese Messer, wie auch andere Chroma Messer, extrem schnitthaltig und besonders gut nachzuschärfen. Im Vergleich zu anderen, hochwertigen und gut verarbeiteten Stahlsorten behalten die Dorimu-Messer bis zu 1,4 Mal länger ihre Schärfe. Der Griff aus norwegischem Eisen-Ahorn liegt nicht nur weich und komfortabel in der Hand, sondern ist auch unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Veränderungen in der Luftfeuchtigkeit. Die neue Serie CHROMA DORIMU revolutioniert die Küche, mit echter Damaszenerklinge und Holzgriff. Seit 2.500 Jahren gibt es die Technik des Damastschmiedens, damals wie heute stellt sie eine Hochform der Schmiedekunst dar. Messer mit einer Volldamastklinge gelten deshalb als der Ferrari unter den Küchenmessern. Das zeigt sich auch im Preis, echte Damaszener liegen meist im vierstelligen Bereich. Mit der neuen hochwertigen Serie Dorimu, zu Deutsch Traum, bringt Chroma jetzt auch Hobby- und Profiköche ihrem Messertraum ein Stück näher. Für die geschmiedete Klinge aus reinem Damaszenerstahl hat sich diese Serie von CHROMA an der klassischen Schwert-Schmiedekunst orientiert und verbindet die allerbesten Eigenschaften von hartem und weichem Stahl. 64 hauchdünne Stahllagen werden immer abwechselnd zunächst übereinander gefaltet und dann verschweißt. Harter Stahl sorgt dabei dafür, dass die Klinge ganz besonders lang scharf bleibt und sich nicht verbiegt, der weiche Stahl dafür, dass sie nicht bricht. Durch die Falttechnik entsteht das typische organische Wellenmuster des Damaszenerstahlverbunds, die jeder Klinge eine einzigartige individuelle Ästhetik verleiht. Mit einem Griff aus norwegischem Eisen-Ahorn liegt das auch optisch außergewöhnliche Messer besonders gut in der Hand und ist unanfällig für Schwankungen der Luftfeuchtigkeit in der Küche. So ist die Serie auch mit Holzgriff perfekt für den Profibereich geeignet. Durch die besondere Aushärtung bewegt sich das Holz nach der Verarbeitung nicht mehr und die Schnittstelle zwischen Klinge und Griff bleibt immer sauber. Die Kombination aus einer echten Volldamastklinge mit dem Holzgriff aus norwegischem Eisen-Ahorn macht die neue Serie von Chroma absolut einzigartig.

479,90 €*
CHROMA Dorimu D-04 - Kochmesser 20 cm CHROMA Dorimu D-04 - Kochmesser 20 cm
CHROMA Dorimu D-04 - Kochmesser 20 cm
CHROMA Dorimu D-04 - Kochmesser 20 cm - Der Allrounder in der Küche - optimal geignet zum Schneiden von Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse. Klinge : Volldamastklinge statt überzogene „Damasttapete“ Härte +/-1 61° HRC Länge 20 cm Griff : norwegisches Eisen-Ahorn - unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen nicht spülmaschinengeeignet Geschmiedet und mit viel Handarbeit weiterverarbeitet. Die individuelle Optik der Damaszenerklingen macht jedes Messer zum Unikat. Volldamastklinge statt überzogene „Damasttapete“ Durch eine Rockwellhärte von 61 Grad sind diese Messer, wie auch andere Chroma Messer, extrem schnitthaltig und besonders gut nachzuschärfen. Im Vergleich zu anderen, hochwertigen und gut verarbeiteten Stahlsorten behalten die Dorimu-Messer bis zu 1,4 Mal länger ihre Schärfe. Der Griff aus norwegischem Eisen-Ahorn liegt nicht nur weich und komfortabel in der Hand, sondern ist auch unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Veränderungen in der Luftfeuchtigkeit. Die neue Serie CHROMA DORIMU revolutioniert die Küche, mit echter Damaszenerklinge und Holzgriff. Seit 2.500 Jahren gibt es die Technik des Damastschmiedens, damals wie heute stellt sie eine Hochform der Schmiedekunst dar. Messer mit einer Volldamastklinge gelten deshalb als der Ferrari unter den Küchenmessern. Das zeigt sich auch im Preis, echte Damaszener liegen meist im vierstelligen Bereich. Mit der neuen hochwertigen Serie Dorimu, zu Deutsch Traum, bringt Chroma jetzt auch Hobby- und Profiköche ihrem Messertraum ein Stück näher. Für die geschmiedete Klinge aus reinem Damaszenerstahl hat sich diese Serie von CHROMA an der klassischen Schwert-Schmiedekunst orientiert und verbindet die allerbesten Eigenschaften von hartem und weichem Stahl. 64 hauchdünne Stahllagen werden immer abwechselnd zunächst übereinander gefaltet und dann verschweißt. Harter Stahl sorgt dabei dafür, dass die Klinge ganz besonders lang scharf bleibt und sich nicht verbiegt, der weiche Stahl dafür, dass sie nicht bricht. Durch die Falttechnik entsteht das typische organische Wellenmuster des Damaszenerstahlverbunds, die jeder Klinge eine einzigartige individuelle Ästhetik verleiht. Mit einem Griff aus norwegischem Eisen-Ahorn liegt das auch optisch außergewöhnliche Messer besonders gut in der Hand und ist unanfällig für Schwankungen der Luftfeuchtigkeit in der Küche. So ist die Serie auch mit Holzgriff perfekt für den Profibereich geeignet. Durch die besondere Aushärtung bewegt sich das Holz nach der Verarbeitung nicht mehr und die Schnittstelle zwischen Klinge und Griff bleibt immer sauber. Die Kombination aus einer echten Volldamastklinge mit dem Holzgriff aus norwegischem Eisen-Ahorn macht die neue Serie von Chroma absolut einzigartig.

489,90 €*
CHROMA JapanChef - J-01 Officemesser 9 cm CHROMA JapanChef - J-01 Officemesser 9 cm
CHROMA JapanChef - J-01 Officemesser 9 cm
J-01 Officemesser 9 cm - kleines Gemüsemesser - Zum Schneiden, Schälen und Putzen von Schalotten, Rosenkohl, Pilzen und anderen kleinen Gemüsesorten. Klingenlänge: 9 cm Klinge: Molybdän-Vanadium Stahl Härte: 58 HRC Schliff: japanischer V-Schliff Griff: Kunststoff Vorsicht, sehr scharf! CHROMA Japanchef Das preiswerte Küchenmesser mit der großen Leistung - erstaunliche Qualität - der perfekte Einstieg in ein besseres Leben CHROMA Japanchef ist ein ungemein scharfes Küchenmesser. Messer wie Japanchef sind ein Standard für japanische Restaurantköche, HACCP konform. Besonders gerne wird es von Berufsanfängern genommen, weil es sehr preiswert ist, aber viel Leistung bietet. Sushi Köche bevorzugen jedoch CHROMA Haiku Messer mit Honoki-Griff. Bei CHROMA Japanchef wurde auf alles verzichtet, nur nicht auf einen guten Klingenstahl, einer Eishärtung bei 58° HRC und einem exzellentem Schliff. Japanchef hat eine japanische Schliffgeometrie, also einen V-förmigen Schliff, der das Messer sehr scharf macht, aber auch empfindlicher als seinen Bruder CHROMA Tradition, der den robusten europäischen "U"-Schliff besitzt. Der Kropf wurde auf japanische Art abgeschnitten, so dass die Klinge auch am Ende benutzt werden kann. Der Griff ist aus hochwertigem Kunststoff, die drei Nieten halten den Erl des Messers und den Griff zusammen. CHROMA Japanchef begeistert durch den niedrigen Preis und der hohen Leistung, es ist ein "no frills" Messer. Es schneidet bestens, ist sehr schnitthaltig und lässt sich einfach und schnell mit den CHROMA Schleifsteinen nachschärfen. Bitte geben Sie Japanchef, wie jedes gute Messer, nicht in den Geschirrspüler. Benutzen Sie das Messer nur zum Schneiden von Lebensmitteln, nicht aber als Werkzeug wie Schraubenzieher etc. Schneiden Sie keine Knochen oder Tiefgefrorenes. Schneiden ist die Bewegung vor- und zurück, hacken ist von oben nach unten. Schneiden Sie mit den CHROMA Japanchef!

29,90 €*
CHROMA JapanChef - J-03 Allzweckmesser 13,7 cm CHROMA JapanChef - J-03 Allzweckmesser 13,7 cm
CHROMA JapanChef - J-03 Allzweckmesser 13,7 cm
J-03 Allzweckmesser 13,7 cm - Unentbehrlich zum Schälen, Schneiden und Verzieren. Mit der kurzen Klinge ist es besonders handlich und vielseitig einsetzbar. Klingenlänge: 13,7 cm Klinge: Molybdän-Vanadium Stahl Härte: 58 HRC Schliff: japanischer V-Schliff Griff: Kunststoff Vorsicht, sehr scharf! CHROMA Japanchef Das preiswerte Küchenmesser mit der großen Leistung - erstaunliche Qualität - der perfekte Einstieg in ein besseres Leben CHROMA Japanchef ist ein ungemein scharfes Küchenmesser. Messer wie Japanchef sind ein Standard für japanische Restaurantköche, HACCP konform. Besonders gerne wird es von Berufsanfängern genommen, weil es sehr preiswert ist, aber viel Leistung bietet. Sushi Köche bevorzugen jedoch CHROMA Haiku Messer mit Honoki-Griff. Bei CHROMA Japanchef wurde auf alles verzichtet, nur nicht auf einen guten Klingenstahl, einer Eishärtung bei 58° HRC und einem exzellentem Schliff. Japanchef hat eine japanische Schliffgeometrie, also einen V-förmigen Schliff, der das Messer sehr scharf macht, aber auch empfindlicher als seinen Bruder CHROMA Tradition, der den robusten europäischen "U"-Schliff besitzt. Der Kropf wurde auf japanische Art abgeschnitten, so dass die Klinge auch am Ende benutzt werden kann. Der Griff ist aus hochwertigem Kunststoff, die drei Nieten halten den Erl des Messers und den Griff zusammen. CHROMA Japanchef begeistert durch den niedrigen Preis und der hohen Leistung, es ist ein "no frills" Messer. Es schneidet bestens, ist sehr schnitthaltig und lässt sich einfach und schnell mit den CHROMA Schleifsteinen nachschärfen. Bitte geben Sie Japanchef, wie jedes gute Messer, nicht in den Geschirrspüler. Benutzen Sie das Messer nur zum Schneiden von Lebensmitteln, nicht aber als Werkzeug wie Schraubenzieher etc. Schneiden Sie keine Knochen oder Tiefgefrorenes. Schneiden ist die Bewegung vor- und zurück, hacken ist von oben nach unten. Schneiden Sie mit den CHROMA Japanchef!

42,90 €*
CHROMA JapanChef - J-04 Ausbeinmesser 17 cm CHROMA JapanChef - J-04 Ausbeinmesser 17 cm
CHROMA JapanChef - J-04 Ausbeinmesser 17 cm
J-04 Ausbeinmesser 17 cm - Zum Auslösen von Fleischstücken, wie Lammrücken, Rehrücken und Kalbsschulter. Klingenlänge: 17 cm Klinge: Molybdän-Vanadium Stahl Härte: 58 HRC Schliff: japanischer V-Schliff Griff: Kunststoff Vorsicht, sehr scharf! CHROMA Japanchef Das preiswerte Küchenmesser mit der großen Leistung - erstaunliche Qualität - der perfekte Einstieg in ein besseres Leben CHROMA Japanchef ist ein ungemein scharfes Küchenmesser. Messer wie Japanchef sind ein Standard für japanische Restaurantköche, HACCP konform. Besonders gerne wird es von Berufsanfängern genommen, weil es sehr preiswert ist, aber viel Leistung bietet. Sushi Köche bevorzugen jedoch CHROMA Haiku Messer mit Honoki-Griff. Bei CHROMA Japanchef wurde auf alles verzichtet, nur nicht auf einen guten Klingenstahl, einer Eishärtung bei 58° HRC und einem exzellentem Schliff. Japanchef hat eine japanische Schliffgeometrie, also einen V-förmigen Schliff, der das Messer sehr scharf macht, aber auch empfindlicher als seinen Bruder CHROMA Tradition, der den robusten europäischen "U"-Schliff besitzt. Der Kropf wurde auf japanische Art abgeschnitten, so dass die Klinge auch am Ende benutzt werden kann. Der Griff ist aus hochwertigem Kunststoff, die drei Nieten halten den Erl des Messers und den Griff zusammen. CHROMA Japanchef begeistert durch den niedrigen Preis und der hohen Leistung, es ist ein "no frills" Messer. Es schneidet bestens, ist sehr schnitthaltig und lässt sich einfach und schnell mit den CHROMA Schleifsteinen nachschärfen. Bitte geben Sie Japanchef, wie jedes gute Messer, nicht in den Geschirrspüler. Benutzen Sie das Messer nur zum Schneiden von Lebensmitteln, nicht aber als Werkzeug wie Schraubenzieher etc. Schneiden Sie keine Knochen oder Tiefgefrorenes. Schneiden ist die Bewegung vor- und zurück, hacken ist von oben nach unten. Schneiden Sie mit den CHROMA Japanchef!

33,90 €*
CHROMA JapanChef - J-06 Kochmesser 20,7 cm CHROMA JapanChef - J-06 Kochmesser 20,7 cm
CHROMA JapanChef - J-06 Kochmesser 20,7 cm
J-06 Kochmesser 20,7 cm - Das Standardmesser in jeder Küche - Für alle Allround-Aufgaben - Es ist ideal zum Putzen, Schneiden und Hacken von Kohl, Gemüsen und Kräutern.  Klingenlänge: 20,7 cm Klinge: Molybdän-Vanadium Stahl Härte: 58 HRC Schliff: japanischer V-Schliff Griff: Kunststoff Vorsicht, sehr scharf! CHROMA Japanchef Das preiswerte Küchenmesser mit der großen Leistung - erstaunliche Qualität - der perfekte Einstieg in ein besseres Leben CHROMA Japanchef ist ein ungemein scharfes Küchenmesser. Messer wie Japanchef sind ein Standard für japanische Restaurantköche, HACCP konform. Besonders gerne wird es von Berufsanfängern genommen, weil es sehr preiswert ist, aber viel Leistung bietet. Sushi Köche bevorzugen jedoch CHROMA Haiku Messer mit Honoki-Griff. Bei CHROMA Japanchef wurde auf alles verzichtet, nur nicht auf einen guten Klingenstahl, einer Eishärtung bei 58° HRC und einem exzellentem Schliff. Japanchef hat eine japanische Schliffgeometrie, also einen V-förmigen Schliff, der das Messer sehr scharf macht, aber auch empfindlicher als seinen Bruder CHROMA Tradition, der den robusten europäischen "U"-Schliff besitzt. Der Kropf wurde auf japanische Art abgeschnitten, so dass die Klinge auch am Ende benutzt werden kann. Der Griff ist aus hochwertigem Kunststoff, die drei Nieten halten den Erl des Messers und den Griff zusammen. CHROMA Japanchef begeistert durch den niedrigen Preis und der hohen Leistung, es ist ein "no frills" Messer. Es schneidet bestens, ist sehr schnitthaltig und lässt sich einfach und schnell mit den CHROMA Schleifsteinen nachschärfen. Bitte geben Sie Japanchef, wie jedes gute Messer, nicht in den Geschirrspüler. Benutzen Sie das Messer nur zum Schneiden von Lebensmitteln, nicht aber als Werkzeug wie Schraubenzieher etc. Schneiden Sie keine Knochen oder Tiefgefrorenes. Schneiden ist die Bewegung vor- und zurück, hacken ist von oben nach unten. Schneiden Sie mit den CHROMA Japanchef!

49,90 €*
CHROMA JapanChef - J-07 Kochmesser 25,5 cm CHROMA JapanChef - J-07 Kochmesser 25,5 cm
CHROMA JapanChef - J-07 Kochmesser 25,5 cm
J-05 Kochmesser 25,5 cm - Das große Kochmesser ist für alle Allround-Aufgaben in der Küche geeignet. Klingenlänge: 25,5 cm Klinge: Molybdän-Vanadium Stahl Härte: 58 HRC Schliff: japanischer V-Schliff Griff: Kunststoff Vorsicht, sehr scharf! CHROMA Japanchef Das preiswerte Küchenmesser mit der großen Leistung - erstaunliche Qualität - der perfekte Einstieg in ein besseres Leben CHROMA Japanchef ist ein ungemein scharfes Küchenmesser. Messer wie Japanchef sind ein Standard für japanische Restaurantköche, HACCP konform. Besonders gerne wird es von Berufsanfängern genommen, weil es sehr preiswert ist, aber viel Leistung bietet. Sushi Köche bevorzugen jedoch CHROMA Haiku Messer mit Honoki-Griff. Bei CHROMA Japanchef wurde auf alles verzichtet, nur nicht auf einen guten Klingenstahl, einer Eishärtung bei 58° HRC und einem exzellentem Schliff. Japanchef hat eine japanische Schliffgeometrie, also einen V-förmigen Schliff, der das Messer sehr scharf macht, aber auch empfindlicher als seinen Bruder CHROMA Tradition, der den robusten europäischen "U"-Schliff besitzt. Der Kropf wurde auf japanische Art abgeschnitten, so dass die Klinge auch am Ende benutzt werden kann. Der Griff ist aus hochwertigem Kunststoff, die drei Nieten halten den Erl des Messers und den Griff zusammen. CHROMA Japanchef begeistert durch den niedrigen Preis und der hohen Leistung, es ist ein "no frills" Messer. Es schneidet bestens, ist sehr schnitthaltig und lässt sich einfach und schnell mit den CHROMA Schleifsteinen nachschärfen. Bitte geben Sie Japanchef, wie jedes gute Messer, nicht in den Geschirrspüler. Benutzen Sie das Messer nur zum Schneiden von Lebensmitteln, nicht aber als Werkzeug wie Schraubenzieher etc. Schneiden Sie keine Knochen oder Tiefgefrorenes. Schneiden ist die Bewegung vor- und zurück, hacken ist von oben nach unten. Schneiden Sie mit den CHROMA Japanchef!

59,90 €*
CHROMA JapanChef - J-09 Santoku Messer 17,2 cm CHROMA JapanChef - J-09 Santoku Messer 17,2 cm
CHROMA JapanChef - J-09 Santoku Messer 17,2 cm
J-09 Santoku Messer 17,2 cm - Typisch japanische Klingenform. Das Messer der 3 Tugenden - zum Schneiden von Gemüse und rohem Fleisch, aber auch für fertige Braten und Fisch bestens geeignet. Für feinste Filetierung und kunstvolle Portionierung. Klingenlänge: 17,2 cm Klinge: Molybdän-Vanadium Stahl Härte: 58 HRC Schliff: japanischer V-Schliff Griff: Kunststoff Vorsicht, sehr scharf! CHROMA Japanchef Das preiswerte Küchenmesser mit der großen Leistung - erstaunliche Qualität - der perfekte Einstieg in ein besseres Leben CHROMA Japanchef ist ein ungemein scharfes Küchenmesser. Messer wie Japanchef sind ein Standard für japanische Restaurantköche, HACCP konform. Besonders gerne wird es von Berufsanfängern genommen, weil es sehr preiswert ist, aber viel Leistung bietet. Sushi Köche bevorzugen jedoch CHROMA Haiku Messer mit Honoki-Griff. Bei CHROMA Japanchef wurde auf alles verzichtet, nur nicht auf einen guten Klingenstahl, einer Eishärtung bei 58° HRC und einem exzellentem Schliff. Japanchef hat eine japanische Schliffgeometrie, also einen V-förmigen Schliff, der das Messer sehr scharf macht, aber auch empfindlicher als seinen Bruder CHROMA Tradition, der den robusten europäischen "U"-Schliff besitzt. Der Kropf wurde auf japanische Art abgeschnitten, so dass die Klinge auch am Ende benutzt werden kann. Der Griff ist aus hochwertigem Kunststoff, die drei Nieten halten den Erl des Messers und den Griff zusammen. CHROMA Japanchef begeistert durch den niedrigen Preis und der hohen Leistung, es ist ein "no frills" Messer. Es schneidet bestens, ist sehr schnitthaltig und lässt sich einfach und schnell mit den CHROMA Schleifsteinen nachschärfen. Bitte geben Sie Japanchef, wie jedes gute Messer, nicht in den Geschirrspüler. Benutzen Sie das Messer nur zum Schneiden von Lebensmitteln, nicht aber als Werkzeug wie Schraubenzieher etc. Schneiden Sie keine Knochen oder Tiefgefrorenes. Schneiden ist die Bewegung vor- und zurück, hacken ist von oben nach unten. Schneiden Sie mit den CHROMA Japanchef!

49,90 €*
CHROMA JapanChef - J-11 Gemüsemesser 14,7 cm CHROMA JapanChef - J-11 Gemüsemesser 14,7 cm
CHROMA JapanChef - J-11 Gemüsemesser 14,7 cm
J-11 Gemüsemesser 14,7 cm Nakiri - Klassisches japanisches Gemüsemesser - Zum Schneiden von Gemüse, Kräutern, Salat, Obst usw. Klingenlänge: 14,7 cm Klinge: Molybdän-Vanadium Stahl X50CrMoV15 - Made in Germany Härte: 58 HRC Schliff: japanischer V-Schliff Griff: Kunststoff Vorsicht, sehr scharf! CHROMA Japanchef Das preiswerte Küchenmesser mit der großen Leistung - erstaunliche Qualität - der perfekte Einstieg in ein besseres Leben CHROMA Japanchef ist ein ungemein scharfes Küchenmesser. Messer wie Japanchef sind ein Standard für japanische Restaurantköche, HACCP konform. Besonders gerne wird es von Berufsanfängern genommen, weil es sehr preiswert ist, aber viel Leistung bietet. Sushi Köche bevorzugen jedoch CHROMA Haiku Messer mit Honoki-Griff. Bei CHROMA Japanchef wurde auf alles verzichtet, nur nicht auf einen guten Klingenstahl, einer Eishärtung bei 58° HRC und einem exzellentem Schliff. Japanchef hat eine japanische Schliffgeometrie, also einen V-förmigen Schliff, der das Messer sehr scharf macht, aber auch empfindlicher als seinen Bruder CHROMA Tradition, der den robusten europäischen "U"-Schliff besitzt. Der Kropf wurde auf japanische Art abgeschnitten, so dass die Klinge auch am Ende benutzt werden kann. Der Griff ist aus hochwertigem Kunststoff, die drei Nieten halten den Erl des Messers und den Griff zusammen. CHROMA Japanchef begeistert durch den niedrigen Preis und der hohen Leistung, es ist ein "no frills" Messer. Es schneidet bestens, ist sehr schnitthaltig und lässt sich einfach und schnell mit den CHROMA Schleifsteinen nachschärfen. Bitte geben Sie Japanchef, wie jedes gute Messer, nicht in den Geschirrspüler. Benutzen Sie das Messer nur zum Schneiden von Lebensmitteln, nicht aber als Werkzeug wie Schraubenzieher etc. Schneiden Sie keine Knochen oder Tiefgefrorenes. Schneiden ist die Bewegung vor- und zurück, hacken ist von oben nach unten. Schneiden Sie mit den CHROMA Japanchef!

49,90 €*
CHROMA JapanChef - J-13 Brotmesser 20,0 cm CHROMA JapanChef - J-13 Brotmesser 20,0 cm
CHROMA JapanChef - J-13 Brotmesser 20,0 cm
J-13 Brotmesser 20,0 cm - Zum Schneiden von Brot, krustigen Braten oder hartschaligen Lebensmitteln Klingenlänge: 20 cm Klinge: Molybdän-Vanadium Stahl X50CrMoV15 - Made in Germany Härte: 58 HRC Schliff: Wellenschliff (einseitig) Griff: Kunststoff Vorsicht, sehr scharf! CHROMA Japanchef Das preiswerte Küchenmesser mit der großen Leistung - erstaunliche Qualität - der perfekte Einstieg in ein besseres Leben CHROMA Japanchef ist ein ungemein scharfes Küchenmesser. Messer wie Japanchef sind ein Standard für japanische Restaurantköche, HACCP konform. Besonders gerne wird es von Berufsanfängern genommen, weil es sehr preiswert ist, aber viel Leistung bietet. Sushi Köche bevorzugen jedoch CHROMA Haiku Messer mit Honoki-Griff. Bei CHROMA Japanchef wurde auf alles verzichtet, nur nicht auf einen guten Klingenstahl, einer Eishärtung bei 58° HRC und einem exzellentem Schliff. Japanchef hat eine japanische Schliffgeometrie, also einen V-förmigen Schliff, der das Messer sehr scharf macht, aber auch empfindlicher als seinen Bruder CHROMA Tradition, der den robusten europäischen "U"-Schliff besitzt. Der Kropf wurde auf japanische Art abgeschnitten, so dass die Klinge auch am Ende benutzt werden kann. Der Griff ist aus hochwertigem Kunststoff, die drei Nieten halten den Erl des Messers und den Griff zusammen. CHROMA Japanchef begeistert durch den niedrigen Preis und der hohen Leistung, es ist ein "no frills" Messer. Es schneidet bestens, ist sehr schnitthaltig und lässt sich einfach und schnell mit den CHROMA Schleifsteinen nachschärfen. Bitte geben Sie Japanchef, wie jedes gute Messer, nicht in den Geschirrspüler. Benutzen Sie das Messer nur zum Schneiden von Lebensmitteln, nicht aber als Werkzeug wie Schraubenzieher etc. Schneiden Sie keine Knochen oder Tiefgefrorenes. Schneiden ist die Bewegung vor- und zurück, hacken ist von oben nach unten. Schneiden Sie mit den CHROMA Japanchef!

49,90 €*
CHROMA KISEKI - Gyuto 21 cm - Japanisches Kochmesser CHROMA KISEKI - Gyuto 21 cm - Japanisches Kochmesser
CHROMA KISEKI - Gyuto 21 cm - Japanisches Kochmesser
CHROMA KISEKI - Gyuto 21 cm - Japanisches Kochmesser - Vielseitig einsetzbar für Fleisch und Gemüse. Für alle Allround-Aufgaben in der Küche geeignet. CHROMA 奇跡 KISEKI Messer - Das (fast) perfekte Schneidewunder - Bionik: die Natur ist das Vorbild - auf der Suche nach dem idealen Küchenmesser. Gyuto - Japanisches Kochmesser - Ideal zum Putzen, Schneiden von Kohl, Gemüsen und Kräutern Klinge : Molybdän-Vanadium Stahl + Spezial-Legierung aus Raumfahrt Härte +/-1 59° HRC - rostfrei Klingenlänge: 21 cm Griff : Bester spezial Bambus Laminat - achteckig Schliff : einseitiger Anschliff - extrem lange schitthaltig nicht spülmaschinengeeignet Seit jeher suchen Messerhersteller das perfekte Messer: eines was sehr scharf ist und ewig scharf bleibt, einfach zu pflegen ist und leicht und gut in der Hand liegt. CHROMA kommt mit dem Kiseki diesem Ideal schon sehr nahe.      奇跡 Kiseki ist japanisch und heisst Wunder! Sie werden es verstehen, wenn Sie mit Ihrem Kiseki gearbeitet haben!    CHROMAs neue, dreiteilige Kochmesserserie Kiseki wurde von erfahrenen, japanischen Ingenieuren für CHROMA entwickelt. Die Wissenschaftler kopierten die Natur. Das nennt man „Bionik“. Die Schneidezähne von Nagetiere bestehen aus zwei verschiedenen Materialien: Der größte Teil des Zahnes besteht aus dem relativ weichen Dentin. Es ist ähnlich weich wie Aluminium. Die Zahnvorderseite bedeckt dagegen eine dünne Schicht aus extrem hartem Zahnschmelz. Zahnschmelz ist das härteste Material im Tierreich; mit ihm kann man sogar Aluminium ritzen. Es ist so hart wie Baustahl. Beim Nagen nutzt sich das weiche Dentin schneller ab als der harte Schmelz. Dadurch entsteht am Übergang dieser beiden Schichten immer eine messerscharfe Kante aus hartem Schmelz.      Diesen Zustand kopierten die Ingenieure, in dem sie eine Metalllegierung, die gut sichtbar auf der linken Seite des Messers angebracht ist, und die viel härter als der schon harte Schmelz ist, mit der Klinge "verschmelzten".      Diese sehr teure Spezial-Legierung wurde ursprünglich für die Raumfahrt erfunden und schützt unter anderen Düsentriebwerke von Raketen vor Korrosion im All.      Die mit 59° HRC gehärtete Grundklinge, ein hochwertiger, rostfreier Molybdän-Vanadium Stahl, ist härter als Dentin. So bleibt das Messer extrem lange scharf, viel länger als Nagetierzähne, wenn diese nicht nachwachsen würden.      Beim Nager wachsen Schmelz und Dentin nach. Nachwachsende Metalle gibt es aber (noch) nicht. Deswegen wird nach einiger Zeit - bedingt durch (Ab)Nutzung - meist Jahre - auch das Kiseki Messer stumpf. Man kann es jedoch durch einseitiges Schleifen auf dem Schleifstein selber wieder extrem scharf schleifen.      Beim Messergriff sind die Entwickler der Kiseki 奇跡 Serie einen anderen Weg gegangen. Sie befragten viele gute Köche in Japan und beobachteten, wie diese mit dem Messer arbeiten. Ausserdem befragten sie Hobbyköche. Recht schnell stellte sich raus, dass ein großes Interesse an einem Holzgriff bestand, der fest in der Hand liegen sollte und der anders als die traditionellen Honoki Griffe nicht mehr ersetzt werden muss. Die Forscher übernahmen daher das erprobte westliche Konzept der Nieten, die den Griff halten und modifizierten den Griff der traditionellen japanischen Messer. Heraus kam der neuartige „Hachikakukei no“ Griff, eine achteckige (octagonaler) Form, die besonders sicher in jeder Hand zu halten ist. Jetzt stellte sich die Frage nach dem besten Holz. Auf einer Konferenz lernten die Ingenieure Kollegen von Lexus, dem Luxus-Automobilhersteller, kennen. Diese schwärmten von einem neuartigen Bambus-Laminat, was sich toll anfühlt und sehr haltbar ist. Lexus baut das im eigenen Bambuswald an. Da die Lexusleute die Idee eines Messergriffes aus ihrem Material begrüßten, lieferen sie nun diese hochwertige Material, so dass der Griff perfektioniert werden konnte. Bambus ist ein nachwachsender Rohstoff mit guter Nachhaltigkeit.      Das CHROMA Kiseki kann sehr leicht mit einem Chroma-Stein nachgeschliffen werden, jedoch nur auf der Seite mit Logo. Auf der "Kiseki" Seite mit dem harten Kiseki Streifen darf nicht geschliffen werden, da man sonst den Kiseki Effekt einfach wegschleift. Dann hätte man nur noch ein normal gutes Messer ohne Kiseki. Pflege: Nach jedem Gebrauch kurz unter dem Wasserhahn abspülen und abtrocknen. Wie jedes gute Messer nie in den Geschirrspüler geben oder in der Spüle liegen lassen. Nur auf Holzuntergrund schneiden. Mit einem CHROMA Stein - wir empfehlen den ST-1000 - einseitig nachschleifen. Am Ende den Grat der beschichteten Seite vorsichtig entfernen. Sehen Sie sich unser Video auf www.kochmesser.de an. Unterschied zu anderen Klingenmaterialien: Stahl wird je nach Qualität relativ schnell stumpf. Ein sehr gutes japanisches Messer, wie z.B. das Haiku, verliert nach etwa 150 standartisierten Testdurchläufen (CATRA TEST) seine Schärfe - was aber bereits einen sehr guter Wert markiert. Ein gutes Keramikmesser schaft etwa 2.800 Durchläufe, ist aber sehr bruchempfindlich und nur schwer von einem professionellen Schleifer nachzuschleifen. Das Kiseki schneidet noch bei weit über 4.500 Testdurchläufen und kann zu jeder Zeit, ohne großen Aufwand, wieder auf seine Ausgangsschärfe gebracht werden.   Kiseki Messer sind für Rechtshänder ausgelegt, wie auch einseitig geschliffen japanische Sashimi Messer.

209,90 €*
CHROMA KISEKI - Petty - Allzweckmesser 11 cm CHROMA KISEKI - Petty - Allzweckmesser 11 cm
CHROMA KISEKI - Petty - Allzweckmesser 11 cm
CHROMA KISEKI - Petty - Allzweckmesser 11 cm - kleines, handliches Universalmesser - für viele kleinere Aufgaben anwendbar - Schneiden und Putzen von Gemüse & Obst CHROMA 奇跡 KISEKI Messer - Das (fast) perfekte Schneidewunder - Bionik: die Natur ist das Vorbild - auf der Suche nach dem idealen Küchenmesser. Zum Schneiden und Putzen von Gemüse & Obst Klinge : Molybdän-Vanadium Stahl + Spezial-Legierung aus Raumfahrt Härte +/-1 59° HRC - rostfrei Länge 11 cm Griff : Bester spezial Bambus Laminat - achteckig Schliff : einseitiger Anschliff - extrem lange schitthaltig nicht spülmaschinengeeignet Seit jeher suchen Messerhersteller das perfekte Messer: eines was sehr scharf ist und ewig scharf bleibt, einfach zu pflegen ist und leicht und gut in der Hand liegt. CHROMA kommt mit dem Kiseki diesem Ideal schon sehr nahe.      奇跡 Kiseki ist japanisch und heisst Wunder! Sie werden es verstehen, wenn Sie mit Ihrem Kiseki gearbeitet haben!    CHROMAs neue, dreiteilige Kochmesserserie Kiseki wurde von erfahrenen, japanischen Ingenieuren für CHROMA entwickelt. Die Wissenschaftler kopierten die Natur. Das nennt man „Bionik“. Die Schneidezähne von Nagetiere bestehen aus zwei verschiedenen Materialien: Der größte Teil des Zahnes besteht aus dem relativ weichen Dentin. Es ist ähnlich weich wie Aluminium. Die Zahnvorderseite bedeckt dagegen eine dünne Schicht aus extrem hartem Zahnschmelz. Zahnschmelz ist das härteste Material im Tierreich; mit ihm kann man sogar Aluminium ritzen. Es ist so hart wie Baustahl. Beim Nagen nutzt sich das weiche Dentin schneller ab als der harte Schmelz. Dadurch entsteht am Übergang dieser beiden Schichten immer eine messerscharfe Kante aus hartem Schmelz.      Diesen Zustand kopierten die Ingenieure, in dem sie eine Metalllegierung, die gut sichtbar auf der linken Seite des Messers angebracht ist, und die viel härter als der schon harte Schmelz ist, mit der Klinge "verschmelzten".      Diese sehr teure Spezial-Legierung wurde ursprünglich für die Raumfahrt erfunden und schützt unter anderen Düsentriebwerke von Raketen vor Korrosion im All.      Die mit 59° HRC gehärtete Grundklinge, ein hochwertiger, rostfreier Molybdän-Vanadium Stahl, ist härter als Dentin. So bleibt das Messer extrem lange scharf, viel länger als Nagetierzähne, wenn diese nicht nachwachsen würden.      Beim Nager wachsen Schmelz und Dentin nach. Nachwachsende Metalle gibt es aber (noch) nicht. Deswegen wird nach einiger Zeit - bedingt durch (Ab)Nutzung - meist Jahre - auch das Kiseki Messer stumpf. Man kann es jedoch durch einseitiges Schleifen auf dem Schleifstein selber wieder extrem scharf schleifen.      Beim Messergriff sind die Entwickler der Kiseki 奇跡 Serie einen anderen Weg gegangen. Sie befragten viele gute Köche in Japan und beobachteten, wie diese mit dem Messer arbeiten. Ausserdem befragten sie Hobbyköche. Recht schnell stellte sich raus, dass ein großes Interesse an einem Holzgriff bestand, der fest in der Hand liegen sollte und der anders als die traditionellen Honoki Griffe nicht mehr ersetzt werden muss. Die Forscher übernahmen daher das erprobte westliche Konzept der Nieten, die den Griff halten und modifizierten den Griff der traditionellen japanischen Messer. Heraus kam der neuartige „Hachikakukei no“ Griff, eine achteckige (octagonaler) Form, die besonders sicher in jeder Hand zu halten ist. Jetzt stellte sich die Frage nach dem besten Holz. Auf einer Konferenz lernten die Ingenieure Kollegen von Lexus, dem Luxus-Automobilhersteller, kennen. Diese schwärmten von einem neuartigen Bambus-Laminat, was sich toll anfühlt und sehr haltbar ist. Lexus baut das im eigenen Bambuswald an. Da die Lexusleute die Idee eines Messergriffes aus ihrem Material begrüßten, lieferen sie nun diese hochwertige Material, so dass der Griff perfektioniert werden konnte. Bambus ist ein nachwachsender Rohstoff mit guter Nachhaltigkeit.      Das CHROMA Kiseki kann sehr leicht mit einem Chroma-Stein nachgeschliffen werden, jedoch nur auf der Seite mit Logo. Auf der "Kiseki" Seite mit dem harten Kiseki Streifen darf nicht geschliffen werden, da man sonst den Kiseki Effekt einfach wegschleift. Dann hätte man nur noch ein normal gutes Messer ohne Kiseki. Pflege: Nach jedem Gebrauch kurz unter dem Wasserhahn abspülen und abtrocknen. Wie jedes gute Messer nie in den Geschirrspüler geben oder in der Spüle liegen lassen. Nur auf Holzuntergrund schneiden. Mit einem CHROMA Stein - wir empfehlen den ST-1000 - einseitig nachschleifen. Am Ende den Grat der beschichteten Seite vorsichtig entfernen. Sehen Sie sich unser Video auf www.kochmesser.de an. Unterschied zu anderen Klingenmaterialien: Stahl wird je nach Qualität relativ schnell stumpf. Ein sehr gutes japanisches Messer, wie z.B. das Haiku, verliert nach etwa 150 standartisierten Testdurchläufen (CATRA TEST) seine Schärfe - was aber bereits einen sehr guter Wert markiert. Ein gutes Keramikmesser schaft etwa 2.800 Durchläufe, ist aber sehr bruchempfindlich und nur schwer von einem professionellen Schleifer nachzuschleifen. Das Kiseki schneidet noch bei weit über 4.500 Testdurchläufen und kann zu jeder Zeit, ohne großen Aufwand, wieder auf seine Ausgangsschärfe gebracht werden.   Kiseki Messer sind für Rechtshänder ausgelegt, wie auch einseitig geschliffen japanische Sashimi Messer.

149,90 €*
CHROMA Ryoma Sakamoto - Funayuki 15 cm CHROMA Ryoma Sakamoto - Funayuki 15 cm
CHROMA Ryoma Sakamoto - Funayuki 15 cm
CHROMA Ryoma Sakamoto - Funayuki 15 cm - Das klassische japanische Zerteilmesser für Fische oder Filets Allzweckmesser für Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst Klingenlänge: 15 cm Schliff: beidseitig nur Handwäsche, nicht spülmaschinengeeignet Härte: 60-61°HRC Länge 17 cm Griff : Die Zwinge ist aus marmoriertem robusten Kunststoff - das ermöglicht u.a. den unschlagbar tollen Preis für handgeschmiedete Qualität Die Qualität der Messer ist rau und zäh. nicht spülmaschinengeeignet Die handgeschmiedeten Dreilagenstahl-Messer werden in der Tradition von Ryomas Samurai Schwert produziert. Die Zwinge ist aus marmoriertem robusten Kunststoff - das ermöglicht u.a. den unschlagbar tollen Preis für handgeschmiedete Qualität. Die Qualität der Messer ist rau und zäh. Die Messerklingen haben eine sehr gute Grundschärfe und eine Härte von 60-61°HRC.

89,90 €*
CHROMA Ryoma Sakamoto - Koyanagi 13,5 cm CHROMA Ryoma Sakamoto - Koyanagi 13,5 cm
CHROMA Ryoma Sakamoto - Koyanagi 13,5 cm
CHROMA Ryoma Sakamoto - Koyanagi 13,5 cm - Tranchiermesser für dünne Scheiben Tranchiermesser für dünne Scheiben Klingenlänge: 13,5 cm Schliff: beidseitig nur Handwäsche, nicht spülmaschinengeeignet Härte: 60-61°HRC Griff : Die Zwinge ist aus marmoriertem robusten Kunststoff - das ermöglicht u.a. den unschlagbar tollen Preis für handgeschmiedete Qualität Die Qualität der Messer ist rau und zäh. nicht spülmaschinengeeignet Die handgeschmiedeten Dreilagenstahl-Messer werden in der Tradition von Ryomas Samurai Schwert produziert. Die Zwinge ist aus marmoriertem robusten Kunststoff - das ermöglicht u.a. den unschlagbar tollen Preis für handgeschmiedete Qualität. Die Qualität der Messer ist rau und zäh. Die Messerklingen haben eine sehr gute Grundschärfe und eine Härte von 60-61°HRC.

79,90 €*
CHROMA Ryoma Sakamoto - Nakiri 16,5 cm CHROMA Ryoma Sakamoto - Nakiri 16,5 cm
CHROMA Ryoma Sakamoto - Nakiri 16,5 cm
CHROMA Ryoma Sakamoto - Nakiri 16,5 cm - Japanisches Gemüsemesser - Zum Schneiden von Gemüse, Kräutern, Salat, Obst usw. Eignet sich auch zum Zerteilen von Geflügel. Zum Schneiden von Gemüse, Kräutern, Salat, Obst usw. Eignet sich auch zum Zerteilen von Geflügel. Klingenlänge: 16,5 cm Schliff: beidseitig nur Handwäsche, nicht spülmaschinengeeignet Härte: 60-61°HRC Länge 17 cm Griff : Die Zwinge ist aus marmoriertem robusten Kunststoff - das ermöglicht u.a. den unschlagbar tollen Preis für handgeschmiedete Qualität Die Qualität der Messer ist rau und zäh. nicht spülmaschinengeeignet Die handgeschmiedeten Dreilagenstahl-Messer werden in der Tradition von Ryomas Samurai Schwert produziert. Die Zwinge ist aus marmoriertem robusten Kunststoff - das ermöglicht u.a. den unschlagbar tollen Preis für handgeschmiedete Qualität. Die Qualität der Messer ist rau und zäh. Die Messerklingen haben eine sehr gute Grundschärfe und eine Härte von 60-61°HRC.

99,90 €*
CHROMA Ryoma Sakamoto - Santoku 16,5 cm CHROMA Ryoma Sakamoto - Santoku 16,5 cm
CHROMA Ryoma Sakamoto - Santoku 16,5 cm
CHROMA Ryoma Sakamoto - Santoku 16,5 cm - Das Messer der drei Tugenden: Fisch, Fleisch und Gemüse. Der Klassiker zum Schneiden von Gemüse und rohem Fleisch, aber auch für fertige Braten und Fisch bestens geeignet. Für feinste Filetierung und kunstvolle Portionierung. Allzweckmesser für Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst Klingenlänge: 16,5 cm Schliff: beidseitig nur Handwäsche, nicht spülmaschinengeeignet Härte: 60-61°HRC Länge 17 cm Griff : Die Zwinge ist aus marmoriertem robusten Kunststoff - das ermöglicht u.a. den unschlagbar tollen Preis für handgeschmiedete Qualität Die Qualität der Messer ist rau und zäh. nicht spülmaschinengeeignet Die handgeschmiedeten Dreilagenstahl-Messer werden in der Tradition von Ryomas Samurai Schwert produziert. Die Zwinge ist aus marmoriertem robusten Kunststoff - das ermöglicht u.a. den unschlagbar tollen Preis für handgeschmiedete Qualität. Die Qualität der Messer ist rau und zäh. Die Messerklingen haben eine sehr gute Grundschärfe und eine Härte von 60-61°HRC.

99,90 €*
CHROMA Tradition - T-05 - Tranchiermesser
CHROMA Tradition - T-05 - Tranchiermesser
Das Chroma Tradition Tranchiermesser oder Fleischmesser ist ein langes, und spitz zulaufendes Messer. Optimal zum zerteilen von größeren Fleischstücken oder Braten. Das Tranchiermesser eignet sich ebenfalls, um hauchdünne Scheiben Schinken aufzuschneiden oder ein ganzes Rumpsteak zu portionieren. Klingenlänge 19,7 cm Die Suche nach einem scharfen Messer hat ein Ende! Die Lösung heißt CHROMA Tradition. In dieser robusten Messerserie ist der Messerblock T-20S der Star. In den Block ist ein hochwertiges Schleifgerät integriert, genau passend für die soliden Traditionsmesser. Das heißt, mit einem minimalen Aufwand können die CHROMA Traditionsmesser scharf gehalten werden. Immer scharfe Messer zuhause oder im Betrieb! Die Messer der Tradition Serie sind besonders robust und stabil. Sie haben den klassischen europäischen "U"-Schliff und nehmen auch kleine Grobheiten nicht übel. Ein versehentliches Spülen im Geschirrspüler verzeihen sie gerne. (Wie jedes gute Messer sollte Tradition auch nicht im Geschirrspüler gereinigt werden, sondern nach der Arbeit kurz abgespült und abgetrocknet werden.) CHROMA Tradition sind solide, sehr gut verarbeitete Küchenmesser mit einem robusten europäischen Schliff. Sie sind dadurch etwas weniger scharf als Messer japanischer Art, jedoch auch weniger empfindlich. Das Fachblatt "Gastronomie" bezeichnet die Messer der CHROMA Tradition Serie als "besonders zu empfehlen" (Ausgabe 10/2008).

48,90 €*
CHROMA Tradition - T-09 Tranchiergabel 18,2 cm
CHROMA Tradition - T-09 Tranchiergabel 18,2 cm
Chroma Tradition - T-09 - Tranchiergabel - Optimal zum Wenden von Bratgut oder zum Halten des Bratens während des Tranchierens Länge 18,2 Die Suche nach einem scharfen Messer hat ein Ende! Die Lösung heißt CHROMA Tradition. In dieser robusten Messerserie ist der Messerblock T-20S der Star. In den Block ist ein hochwertiges Schleifgerät integriert, genau passend für die soliden Traditionsmesser. Das heißt, mit einem minimalen Aufwand können die CHROMA Traditionsmesser scharf gehalten werden. Immer scharfe Messer zuhause oder im Betrieb! Die Messer der Tradition Serie sind besonders robust und stabil. Sie haben den klassischen europäischen "U"-Schliff und nehmen auch kleine Grobheiten nicht übel. Ein versehentliches Spülen im Geschirrspüler verzeihen sie gerne. (Wie jedes gute Messer sollte Tradition auch nicht im Geschirrspüler gereinigt werden, sondern nach der Arbeit kurz abgespült und abgetrocknet werden.) CHROMA Tradition sind solide, sehr gut verarbeitete Küchenmesser mit einem robusten europäischen Schliff. Sie sind dadurch etwas weniger scharf als Messer japanischer Art, jedoch auch weniger empfindlich. Das Fachblatt "Gastronomie" bezeichnet die Messer der CHROMA Tradition Serie als "besonders zu empfehlen" (Ausgabe 10/2008).

48,90 €*
CHROMA Tradition - T-10 - Schälmesser 7,6 cm
CHROMA Tradition - T-10 - Schälmesser 7,6 cm
Chroma Tradition - T-10 - Schälmesser Chroma Tradition - T-10 Schälmesser - 7,6 cm - Zum Schälen, Schneiden und Putzen von kleinen Gemüsesorten. Klingenlänge 7,6 cm - gekrümmt Die Suche nach einem scharfen Messer hat ein Ende! Die Lösung heißt CHROMA Tradition. In dieser robusten Messerserie ist der Messerblock T-20S der Star. In den Block ist ein hochwertiges Schleifgerät integriert, genau passend für die soliden Traditionsmesser. Das heißt, mit einem minimalen Aufwand können die CHROMA Traditionsmesser scharf gehalten werden. Immer scharfe Messer zuhause oder im Betrieb! Die Messer der Tradition Serie sind besonders robust und stabil. Sie haben den klassischen europäischen "U"-Schliff und nehmen auch kleine Grobheiten nicht übel. Ein versehentliches Spülen im Geschirrspüler verzeihen sie gerne. (Wie jedes gute Messer sollte Tradition auch nicht im Geschirrspüler gereinigt werden, sondern nach der Arbeit kurz abgespült und abgetrocknet werden.) CHROMA Tradition sind solide, sehr gut verarbeitete Küchenmesser mit einem robusten europäischen Schliff. Sie sind dadurch etwas weniger scharf als Messer japanischer Art, jedoch auch weniger empfindlich. Das Fachblatt "Gastronomie" bezeichnet die Messer der CHROMA Tradition Serie als "besonders zu empfehlen" (Ausgabe 10/2008). Klingenlänge 8,5 cm

34,90 €*
CHROMA Tradition - T-11 - Steakmesser 11 cm
CHROMA Tradition - T-11 - Steakmesser 11 cm
Chroma Tradition - T-11 - Steakmesser Chroma Tradition - T-11 Steakmesser schneidet Steaks und Gebratenes glatt und mühelos. Klingenlänge 11 cm Die Suche nach einem scharfen Messer hat ein Ende! Die Lösung heißt CHROMA Tradition. In dieser robusten Messerserie ist der Messerblock T-20S der Star. In den Block ist ein hochwertiges Schleifgerät integriert, genau passend für die soliden Traditionsmesser. Das heißt, mit einem minimalen Aufwand können die CHROMA Traditionsmesser scharf gehalten werden. Immer scharfe Messer zuhause oder im Betrieb! Die Messer der Tradition Serie sind besonders robust und stabil. Sie haben den klassischen europäischen "U"-Schliff und nehmen auch kleine Grobheiten nicht übel. Ein versehentliches Spülen im Geschirrspüler verzeihen sie gerne. (Wie jedes gute Messer sollte Tradition auch nicht im Geschirrspüler gereinigt werden, sondern nach der Arbeit kurz abgespült und abgetrocknet werden.) CHROMA Tradition sind solide, sehr gut verarbeitete Küchenmesser mit einem robusten europäischen Schliff. Sie sind dadurch etwas weniger scharf als Messer japanischer Art, jedoch auch weniger empfindlich. Das Fachblatt "Gastronomie" bezeichnet die Messer der CHROMA Tradition Serie als "besonders zu empfehlen" (Ausgabe 10/2008). Klingenlänge 8,5 cm

36,90 €*
CHROMA Tradition - T-13 Käsemesser 13,6 cm
CHROMA Tradition - T-13 Käsemesser 13,6 cm
CHROMA Tradition - T-13 - Käsemesser 13,6 cm - Mit Wellenschliff - Zum Schneiden von Käse mit spezieller Klingenformen. Der Käse haftet nicht so leicht an der Klinge. Klingenlänge: 13,6 cm Stahl: rostfreier Molybdän-Vanadium-Stahl Härte:  ca. 58°  HRC Griff: Kunststoff Schliff: Wellenschliff Die Suche nach einem scharfen Messer hat ein Ende! Die Lösung heißt CHROMA Tradition. In dieser robusten Messerserie ist der Messerblock T-20S der Star. In den Block ist ein hochwertiges Schleifgerät integriert, genau passend für die soliden Traditionsmesser. Das heißt, mit einem minimalen Aufwand können die CHROMA Traditionsmesser scharf gehalten werden. Immer scharfe Messer zuhause oder im Betrieb! Die Messer der Tradition Serie sind besonders robust und stabil. Sie haben den klassischen europäischen "U"-Schliff und nehmen auch kleine Grobheiten nicht übel. Ein versehentliches Spülen im Geschirrspüler verzeihen sie gerne. (Wie jedes gute Messer sollte Tradition auch nicht im Geschirrspüler gereinigt werden, sondern nach der Arbeit kurz abgespült und abgetrocknet werden.) CHROMA Tradition sind solide, sehr gut verarbeitete Küchenmesser mit einem robusten europäischen Schliff. Sie sind dadurch etwas weniger scharf als Messer japanischer Art, jedoch auch weniger empfindlich. Das Fachblatt "Gastronomie" bezeichnet die Messer der CHROMA Tradition Serie als "besonders zu empfehlen" (Ausgabe 10/2008).

43,90 €*
CHROMA Tradition - T-14 Tomatenmesser 14,4 cm
CHROMA Tradition - T-14 Tomatenmesser 14,4 cm
CHROMA Tradition - T-14 - Tomatenmesser 14,4 cm - Mit  Wellenschliff -  Ermöglicht  problemloses Schneiden und Zubereiten auch weicheren Tomaten. Klingenlänge: 14,4 cm Stahl: rostfreier Molybdän-Vanadium-Stahl Härte:  ca. 58°  HRC Griff: Kunststoff Schliff: Mit Wellenschliff Die Suche nach einem scharfen Messer hat ein Ende! Die Lösung heißt CHROMA Tradition. In dieser robusten Messerserie ist der Messerblock T-20S der Star. In den Block ist ein hochwertiges Schleifgerät integriert, genau passend für die soliden Traditionsmesser. Das heißt, mit einem minimalen Aufwand können die CHROMA Traditionsmesser scharf gehalten werden. Immer scharfe Messer zuhause oder im Betrieb! Die Messer der Tradition Serie sind besonders robust und stabil. Sie haben den klassischen europäischen "U"-Schliff und nehmen auch kleine Grobheiten nicht übel. Ein versehentliches Spülen im Geschirrspüler verzeihen sie gerne. (Wie jedes gute Messer sollte Tradition auch nicht im Geschirrspüler gereinigt werden, sondern nach der Arbeit kurz abgespült und abgetrocknet werden.) CHROMA Tradition sind solide, sehr gut verarbeitete Küchenmesser mit einem robusten europäischen Schliff. Sie sind dadurch etwas weniger scharf als Messer japanischer Art, jedoch auch weniger empfindlich. Das Fachblatt "Gastronomie" bezeichnet die Messer der CHROMA Tradition Serie als "besonders zu empfehlen" (Ausgabe 10/2008).

43,90 €*
CHROMA Tradition - T-16 Palette 25 cm
CHROMA Tradition - T-16 Palette 25 cm
CHROMA Tradition - T-16 Palette 25 cm - Zur Herstellung und Verarbeitung von Teigen, Torten und Kuchen oder zum zubereiten und anrichten von Süßspeisen wie zum Beispiel Creme, Mousse, Geele und Eis. Klingenlänge: 25 Stahl: rostfreier Molybdän-Vanadium-Stahl Härte:  ca. 58°  HRC Griff: Kunststoff Die Suche nach einem scharfen Messer hat ein Ende! Die Lösung heißt CHROMA Tradition. In dieser robusten Messerserie ist der Messerblock T-20S der Star. In den Block ist ein hochwertiges Schleifgerät integriert, genau passend für die soliden Traditionsmesser. Das heißt, mit einem minimalen Aufwand können die CHROMA Traditionsmesser scharf gehalten werden. Immer scharfe Messer zuhause oder im Betrieb! Die Messer der Tradition Serie sind besonders robust und stabil. Sie haben den klassischen europäischen "U"-Schliff und nehmen auch kleine Grobheiten nicht übel. Ein versehentliches Spülen im Geschirrspüler verzeihen sie gerne. (Wie jedes gute Messer sollte Tradition auch nicht im Geschirrspüler gereinigt werden, sondern nach der Arbeit kurz abgespült und abgetrocknet werden.) CHROMA Tradition sind solide, sehr gut verarbeitete Küchenmesser mit einem robusten europäischen Schliff. Sie sind dadurch etwas weniger scharf als Messer japanischer Art, jedoch auch weniger empfindlich. Das Fachblatt "Gastronomie" bezeichnet die Messer der CHROMA Tradition Serie als "besonders zu empfehlen" (Ausgabe 10/2008)

27,90 €*